Elektroautos bleiben im Vergleich zu Verbrennern deutlich teurer und werden das vorerst auch bleiben. Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Preise für E-Autos sinken: Aber nur drei Modelle unter Schallmauer von 30.000 Euro
Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos sind die Preise für Elektroautos in Bewegung geraten: Manche Hersteller übernehmen den staatlichen Anteil selbst, andere senken
WeiterlesenMercedes bietet bald verschiedene Batteriesysteme an
Mercedes wird in seinen Baureihen künftig unterschiedlich leistungsfähige Batteriesysteme anbieten. Es werde „bei den batterieelektrischen Fahrzeugen eine Spreizung an Reichweite“ geben, je nach Batterietyp, erklärt
WeiterlesenMercedes-Vorstand Schäfer fordert von Regierung „absolut verlässliche Rahmenbedingungen“
Vorgaben der Politik, auf die man sich verlassen kann, fordert Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. Er kritisiert, dass
WeiterlesenDeutschland treibt Schweizer Knöllchen ein
Voraussichtlich ab dem zweiten Quartal müssen deutsche Verkehrssünder damit rechnen, dass deutsche Behörden nicht bezahlte Geldbußen aus der Schweiz eintreiben. Bislang haben mehrere Tausend Deutsche
WeiterlesenProduktion des ID.2 läuft erst ab Mai 2026 hoch
Preis bleibt knapp unter 25.000 Euro – Konkurrenz kommt früher auf den Markt VW-Kunden müssen noch fast zweieinhalb Jahre warten, bis der für VW
WeiterlesenVW-Chef Schäfer: Wir brauchen mehr Flexibilität in schwierigen Phasen
VW plant beim neuen Passat nur noch 80 % Produktionskapazität ein: Höhere Nachfrage soll durch Zusatzschichten ausgeglichen werden Volkswagen will mit Blick auf die aktuellen
WeiterlesenMicrolino-Chef kritisiert fehlende E-Auto-Förderung
Ausgerechnet für den Kauf besonders kleiner und sparsamer Elektroautos wie die Retro-Isetta von Microlino und den Opel Rocks gibt es keine Elektro-Kaufprämie. Das kritisiert gegenüber
WeiterlesenSmart hat vom #1 bislang 10.000 Stück verkauft
Die Mercedes- und Geely-Tochter Smart ist mit dem Absatz des neuen Elektromodells Smart #1 zufrieden. Europa-Chef Dirk Adelmann sagte der neuen Ausgabe 1/2024 der Zeitschrift
WeiterlesenCannabis im Straßenverkehr: Reaktionsvermögen sinkt
Die geplante Legalisierung von Cannabis im nächsten Jahr dürfte zu mehr Verkehrsunfällen in Deutschland führen. Denn nach Einschätzung des Suchtmediziners Maurice Cabanis, Ärztlicher Direktor der
Weiterlesen