Mit einer neuen Systemhöhe von 80 cm reagiert die SOLYCO Solar AG auf steigende Anforderungen an die Planung von vertikalen PV-Systemen auf begrünten Flachdächern. Die
Weiterlesen
Mit einer neuen Systemhöhe von 80 cm reagiert die SOLYCO Solar AG auf steigende Anforderungen an die Planung von vertikalen PV-Systemen auf begrünten Flachdächern. Die
Weiterlesen
Die SOLYCO TECC GmbH ist mit ihrer patentierten TECC-Connect®-Technologie für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert. Das Verfahren ermöglicht erstmals die vollständig silber-, blei- und
Weiterlesen
Mit seinem matt-schwarzen, frontkontaktfreien Design und der hohen Verschattungsresistenz ist das R-BG 108nBC.6 das neue Flaggschiff im Premium-Segment und erreicht einen Spitzenwirkungsgrad von 23,8 %
Weiterlesen
Die SOLYCO Solar AG stellt mit dem R-TG 96h-T.5 ein neues Solarmodul vor, das vollständig ohne Silber, Blei und Bismut auskommt und erstmals auf die patentierte TECC-Connect-Technologie setzt. Vorgestellt
WeiterlesenNeue Verbindungstechnologie revolutioniert die industrielle Fertigung von Solarmodulen. Die Dekarbonisierung unserer Energieversorgung erfordert einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien – insbesondere der Photovoltaik, die bereits heute
Weiterlesen
Die Solyco Solar AG, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und die Optigrün international AG, marktführender Systemanbieter für Dach- und Gebäudebegrünung in Europa, starten
Weiterlesen
Wir geben eine Übersicht zu den aktuellen SOLYCO-Produkten. Seit 2020 sind unsere Photovoltaikprodukte am Markt erhältlich. Wir möchten in diesem 20-minütigen Webinar einen Überblick über
Weiterlesen
Diese Woche ist es genau 25 Jahre her, dass unser CTO Lars Podlowski seinen Weg in der Photovoltaik begonnen hat. Mit dem Hintergrund eines Doktortitels
WeiterlesenEine der klassischen Prüfungen für die Langzeitbeständigkeit von PV-Modulen ist der sog. Damp-Heat-Test, bei dem das Modul bei einer Temperatur von 85°C und einer Luftfeuchtigkeit
WeiterlesenVom PV-Magazine wurde in diesem Jahr die Solarzellentechnologie TOPCon als eine der wichtigen Innovationen ausgezeichnet. TOPCon Solarzellen sind besonders langzeitstabil, denn sie sind frei von
Weiterlesen