Die Somentec Software GmbH und die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH entwickeln mit Unterstützung der essendi it GmbH eine Cloud-basierte Software für die AS4-basierte Marktkommunikation. Technische
WeiterlesenAutor: Firma Stadtwerke Schwäbisch Hall
Ab 24. April: Bequemes Parken und Baden mit der HallKarte
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall lösen die HallCard, ihre bisherige Kundenkarte zum Parken, ab. Mit der Nachfolgerin, der HallKarte, ist bargeldloses und minutengenaues Parken und Baden
Weiterlesen
Grüner Strom für Schwäbisch Hall und Umgebung kommt aus der Region
Seit 2018 decken die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihre Stromversorgung bilanziell zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen ab. 2022 wurde der Ökostrom erstmalig vollständig in der
Weiterlesen
Schenkenseebad wieder im Normalbetrieb
Die langersehnte Normalität kehrt ins Schenkenseebad in Schwäbisch Hall ein. Ab 1. April erhöhen die Stadtwerke Schwäbisch Hall die Wasser- und Raumtemperaturen in der Anlage,
Weiterlesen
Parken per Smartphone-App: Städtische Parkflächen in Schwäbisch Hall sind bereit
Stadt und Stadtwerke arbeiten mit Parkster zusammen Handy-Parken mit der Parkster-App ab sofort möglich Parkzeit kann individuell angepasst werden Seit Mitte März ist auf den
Weiterlesen
Neue Laufveranstaltung im Landkreis: „Stadtwerke – Läuft bei dir“ wird Nachfolgeevent des 3-Berge-Cups
„Stadtwerke-Läuft bei dir“ löst 3-Berge-Cup als beliebtes Laufevent im Landkreis Schwäbisch Hall ab Läufe in Michelfeld, Gaildorf und Schwäbisch Hall-Bibersfeld Angebot mehrerer Distanzen bis zum
WeiterlesenVorsicht vor Billiganbietern
Billiganbieter wieder auf Vergleichsportalen für Energie unterwegs Verträge mit Billiganbietern abzuschließen, birgt hohes Risiko für Verbraucher Die Strom- und Gaspreise kannten im vergangenen Jahr
Weiterlesen
Neues Heizwerk in Mainhardt: lokale Wärme aus lokalem Rohstoff
Hackschnitzelheizwerk von örtlicher Waldbesitzervereinigung liefert seit Mitte Januar Wärme Wärme wird ins Nahwärmenetz der Schwäbisch Haller Stadtwerke in Mainhardt eingespeist Holz stammt aus dem Mainhardter
WeiterlesenFörderung zur Sanierung von Gebäuden erneut angepasst
Zweite Reform der BEG zum Jahresbeginn 2023 Zugang zu Fördermitteln bei Einzelmaßnahmen wird erleichtert Eigenleistungen werden künftig gefördert Auch für Provisorien bei Heizungsdefekten gibt es
Weiterlesen2023 wird Solarpflicht im Südwesten komplett
Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg besteht seit Beginn 2022 Ab 1. Januar 2023 gilt Pflicht auch bei grundlegender Dachsanierung Gemeint sind größere Vorhaben mit einer vollständigen neuen
Weiterlesen