Der Tod eines Kindes ist verständlicherweise eines der größten Tabuthemen unserer Zeit. Denn ein solcher Schicksalsschlag ist kaum vorstellbar, er ist unfassbar, alles in einem
Weiterlesen
			
			
Der Tod eines Kindes ist verständlicherweise eines der größten Tabuthemen unserer Zeit. Denn ein solcher Schicksalsschlag ist kaum vorstellbar, er ist unfassbar, alles in einem
Weiterlesen
			
Listen an der Pinwand, zwei Bildschirme, das Telefon immer griffbereit: das Büro von Jacqueline Reußner im Haupthaus der Städtischen Kliniken Mönchengladbach gleicht ein wenig einem
Weiterlesen
			
Am 28. Oktober 2020 nahm die interne Corona-Testambulanz (CTZ) der Städtischen Kliniken Mönchengladbach ihren Betrieb auf. Anlässlich des 2-Jährigen Bestehens überraschten Christiane Hahnraths, Pflegedienstleiterin und
Weiterlesen
			
In Deutschland gibt es jedes Jahr mehr als 30.000 Schwerverletzte, die nur durch eine flächendeckende, optimale medizinische Versorgung gerettet werden können. Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach
Weiterlesen
			
Der Baby-Boom in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach setzt sich auch im Jahr 2022 weiter fort: Am 23. August 2022 um 8.56 Uhr kam Baby Fiona
Weiterlesen
			
Am 18. Juni 2022 feiert das Zentrum für Geriatrie sein 10-jähriges Bestehen auf dem Gelände der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Im Jahr 2012 zog die Geriatrie
Weiterlesen
			
22 Teilnehmer:innen aus Drittstaaten (außerhalb der EU), die Mitte Januar im Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein (SGN) auf dem Gelände der Städtischen Kliniken Mönchengladbach in
Weiterlesen
			
Hebamme und Zwillingsmutter Melanie Opel bietet ab 13. Juni 2022 zum dritten Mal einen Geburtsvorbereitungskurs für Zwillingseltern in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach an. Der Kurs
Weiterlesen
			
Die Deutsche Krebsgesellschaft in Berlin hat die Städtischen Kliniken Mönchengladbach als Prostatakrebszentrum zertifiziert. Nur wenige Krankenhäuser in der Region sind berechtigt, diese offizielle Bezeichnung zu
Weiterlesen
			
Der Förderverein proEli unterstützt die Städtischen Kliniken Mönchengladbach mit einer Spende in der Höhe von rund 16.500 Euro für ein neues Elektroenzephalogramm (EEG)-Gerät. Es kommt
Weiterlesen