– Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Bauarbeiten im Schutzgebiet Vjosa/Narta zu stoppen – Geplanter Flughafen Vlora in der Nähe der Narta-Lagune bedroht
Weiterlesen
– Berner Konvention fordert albanische Regierung erneut auf, Bauarbeiten im Schutzgebiet Vjosa/Narta zu stoppen – Geplanter Flughafen Vlora in der Nähe der Narta-Lagune bedroht
WeiterlesenPolnisches Bündnis zum Schutz der Flüsse hat den EuroNatur-Preis erhalten Oder-Ausbau muss gestoppt werden Optimismus nach polnischer Parlamentswahl auch für den Naturschutz im Land
WeiterlesenDer EuroNatur-Preis 2023 geht an die Koalicja Ratujmy Rzeki (KRR) aus Polen. Das Bündnis zum Schutz der Flüsse ist ein Zusammenschluss von über 50 Organisationen
WeiterlesenVerfassungsbeschwerde von NGOs zur Verhandlung zugelassen Erster Meilenstein im Kampf gegen einen der größten Stauseen Europas Tausende von Menschen von Vertreibung bedroht Vom Aussterben
WeiterlesenDie Empfehlung der Berner Konvention könnte nicht deutlicher sein: Der Bau des internationalen Flughafens Vlora in Albanien soll ausgesetzt werden, bis eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt worden ist. Damit
WeiterlesenOffener Brief an Kommissar Sinkevičius fordert Moratorium für Holzeinschlag in Schutzgebieten, um Zerstörung der rumänischen Wälder zu stoppen Vierter Jahrestag der EU-Beschwerde gegen Rumänien wegen
WeiterlesenAuszeichnung geht an Koalition aus Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen In der Koalicja Ratujmy Rzeki steht die Zusammenarbeit im Vordergrund Große Erfolge zum Schutz von Oder
WeiterlesenDie Bauarbeiten am Flughafen Vlora in der Nähe der Narta-Lagune in Albanien schreiten trotz Protesten von Naturschutzorganisationen und EU-Institutionen weiter voran. In einem herausragenden Naturschutzgebiet
WeiterlesenFreudige Botschaft mit historischer Tragweite: Nach mehr als 150 Jahren gibt es wieder Wolfsnachwuchs in Baden-Württemberg. Ein Fotofallenbild vom 6. Juni zeigt einen weiblichen Wolf
WeiterlesenEin kürzlich veröffentlichter Investigativbericht enthüllt alarmierende Erkenntnisse über die anhaltende zerstörerische Nutzung der Wälder in rumänischen Natura-2000-Gebieten. Die Untersuchung umfasst 16 Bereiche in den Gebieten Maramureș und
Weiterlesen