Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

Erkenntnisse aus dem EUnetHTA 21-Projekt für EU-HTA ab 2025

13. Dezember 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Die Bewertung von Gesundheitstechnologien (Health Technology Assessment, HTA) in Europa hat eine bedeutende Entwicklung durchlaufen, die in der Verabschiedung der EU-Verordnung über die Bewertung von

Weiterlesen

Vorbericht zu Acne inversa: Vor- und Nachteile von Bestrahlung der Haut mit intensiv gepulstem Licht und Radiofrequenz

4. Dezember 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Acne inversa (auch Hidradenitis suppurativa) ist eine chronische Hauterkrankung unbekannter Ursache. Es kommt dabei zu Entzündungen von Haarfollikeln oder Talgdrüsen mit eitrigen schmerzhaften Knötchen, die

Weiterlesen

Arthrofibrose (überschießende Narbenbildung) im Knie: Können operative Verfahren Bewegungseinschränkungen und Schmerzen reduzieren?

3. Dezember 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Als Knie-Arthrofibrose wird eine überschießende Vermehrung von Bindegewebe am Kniegelenk bezeichnet. Sie entsteht meist nach Gewebsverletzungen und hat schmerzhafte Bewegungseinschränkungen oder die Einsteifung des Kniegelenks

Weiterlesen

Visusbeeinträchtigungen durch Makulaödeme: Zusatznutzen von Faricimab nicht belegt

3. Dezember 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Seit Juli 2024 ist Faricimab in Europa auch zur Behandlung von Visusbeeinträchtigungen durch Makulaödeme infolge eines retinalen Venenverschlusses zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Weiterlesen

Brustkrebs: Therapieentscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests kann auch schädlich sein

18. November 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat untersucht, welche Vorteile und Nachteile bestimmte Brustkrebspatientinnen von biomarkerbasierten Tests zur Entscheidung für oder gegen

Weiterlesen

Strukturierte Unterstützungsangebote bei Herzinsuffizienz: Evidenzkartierung als neue Option für den G-BA

6. November 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) mit einer Evidenzkartierung zum Einsatz von strukturierten Unterstützungsangeboten beim Monitoring von

Weiterlesen

Prostatakrebs: Erheblicher Zusatznutzen für die PSMA-Diagnostik mit Gozetotid

15. Oktober 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Gozetotid ist ein Arzneimittel zur diagnostischen Anwendung bei Erwachsenen mit Prostatakrebs. Es erkennt als bisher einziges Diagnostikum das PSMA-positive Prostatakarzinom und kann so Patienten identifizieren,

Weiterlesen

Unterhaltsame Wissenschaftskommunikation – wie Wissenschaft auch außerhalb der Wissenschaft ankommt

8. Oktober 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Wissenschaftskommunikation muss nicht trocken sein. Stattdessen kann sie auch anregend und lebendig sein. Doch wie gelingt unterhaltsame Wissenschaftskommunikation? „Wenn Wissenschaft viele Menschen erreichen soll, muss

Weiterlesen

20 Jahre IQWiG – eine digitale Zeitreise

8. Oktober 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

„Aufruhr in der Pharmabranche“, „IQWiG unter Dauerfeuer“, aber auch „Im Namen des Patienten“ und „Die Zeit des Halbgottes in Weiß ist vorbei“ – so lauteten

Weiterlesen

Generalisierte Angststörungen: Helfen Apps den Betroffenen bei der Bewältigung?

26. September 2024 Firma Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Gesundheit & Medizin

Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung der Gesundheit Österreich

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.