Der Photovoltaik- und generell der Erneuerbaren-Ausbau sind seit Jahren das Thema mit dem größten internationalen Echo. Nun hat der WWF als internationale Natur- und Umweltschutzorganisation
Weiterlesen
Der Photovoltaik- und generell der Erneuerbaren-Ausbau sind seit Jahren das Thema mit dem größten internationalen Echo. Nun hat der WWF als internationale Natur- und Umweltschutzorganisation
WeiterlesenOhne einen Photovoltaikboom sind die Klimaziele de Facto nicht erreichbar. Der BDEW sieht das nicht als erste Institution für erneuerbare Energieträger so. Ohne einen Zubau
WeiterlesenDie Bilanz für den Netzausbau im vergangenen Jahr spricht Bände: Von fast 8.000 beantragten Kilometern wurde ein knappes Zehntel genehmigt. Mehr als die Hälfte der
WeiterlesenErneuerbare Energieträger verbrauchen sowohl in Ihrer Produktion als auch während ihrer Installation CO2. Trotzdem ist der Ausdruck CO2 neutral vorherrschend. Und der Ausdruck ist nicht
WeiterlesenBereits Anfang des Jahres hat die österreichische Bundeshauptstadt erklärt, welches Ziel man verfolgt: Wien soll Klimamusterstadt werden. Der Startschuss dazu fiel mit einer Photovoltaikpflicht für
WeiterlesenUnter die vielen Prognosen zum weiteren Ausbau erneuerbarer Energien mischt sich nun auch eine Prognose der IEA: Nach einem globalen Zubau von 280 Gigawatt im
WeiterlesenUm die Akzeptanz für Photovoltaik Freiflächen innerhalb der Bevölkerung zu erhöhen, hat der Naturschutzbund Deutschland nun, gemeinsam mit BSW Solar, Standards für naturverträgliche Solarparks definiert.
WeiterlesenNach Bayern, Hessen, Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz will nun mit Niedersachsen das nächste deutsche Bundesland eine Verordnung erlassen, mit deren Hilfe Ackerflächen in benachteiligten Gebieten
WeiterlesenDer dringend notwendige Photovoltaik-Boom kann nicht von der Branche und den Gesetzgebern alleine gestemmt werden. Soweit herrscht Einigkeit. Was es für eine Bürgerbeteiligung allerdings braucht,
WeiterlesenSo tief wie selten zuvor hat die deutsche Bundesregierung im vergangenen Jahr für Forschung und Entwicklung im Bereich Energie- & Effizienztechnologie in die Tasche gegriffen.
Weiterlesen