Die Herausforderungen für die IT wachsen seit Jahren stetig an. Angefangen beim Personalmangel über den Aufbau hybrider Architekturen bis hin zur Integration von Applikationen zur
Weiterlesen
Die Herausforderungen für die IT wachsen seit Jahren stetig an. Angefangen beim Personalmangel über den Aufbau hybrider Architekturen bis hin zur Integration von Applikationen zur
Weiterlesen
Eine alte Weisheit im Vertrieb besagt: Kunden kaufen Produkte, die sie brauchen – bei Verkäufern, die sie mögen. So einfach, so gut. Doch was heißt
Weiterlesen
Expertenforum Sales Excellence 2022 Die Zukunft im Sales beginnt jetzt: Bringen Sie Ihre PS auf die Straße 24. März 2022 | Hybrid-Event: Live vor Ort
Weiterlesen
In vielen Unternehmen ist eine historisch gewachsene, globale IT-Struktur die Ausgangsbasis vor neuen Projekten. Dazu steigen die Anforderungen aus dem Business, die IT solle flexibler
Weiterlesen
IT-Projekte in der Cloud sind an sich schon komplex genug. Ein weiterer Schwierigkeitsgrad kommt durch die anfallenden Lizenzgebühren hinzu. Dennoch sollte dem Thema große Aufmerksamkeit
Weiterlesen
Expertenforum IT Excellence 2022 Mit Sicherheit innovativ: Gestalten Sie die Zukunft von Systemarchitekturen mit SAP CX 17. Februar 2022 | Hybrid-Event: Live vor Ort &
Weiterlesen
Die Schweizer Von Roll Gruppe bewegt sich in der dynamischen Energiebranche. Um mit den schnellen Marktveränderungen mithalten zu können, führte das Unternehmen ein CRM-System ein,
Weiterlesen
„Willkommen in der Service-Zukunft“: So war der Vortrag der Reflex Winkelmann GmbH beim Expertenforum Service Excellence überschrieben. Und er lässt sich auf das gesamte Event
Weiterlesen
Von der einstigen mechanischen Reparaturwerkstatt für Fahrräder, Motorräder und Nähmaschinen zum digitalen Pionier: Das ist Balluff. Ein mittelständisches Unternehmen, seit vier Generationen familiengeführt, das zu
Weiterlesen
Der SAP Platinum Partner Sybit hat es in der aktuellen Studie "IT-Champions: SAP-Berater" von COMPUTERWOCHE und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) erneut unter
Weiterlesen