Mehr als 3,5 Tonnen hievt ein Kran an einem kühlen und regnerischen Morgen vom Hof des Friedberger THM-Campus auf einen Lastwagen mit ukrainischem Kennzeichen. Schon
Weiterlesen
Mehr als 3,5 Tonnen hievt ein Kran an einem kühlen und regnerischen Morgen vom Hof des Friedberger THM-Campus auf einen Lastwagen mit ukrainischem Kennzeichen. Schon
Weiterlesen
Eine Untersuchung der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zur Leistungsfähigkeit des Satelliten-Internetdienstes Starlink kommt zu dem Ergebnis: Signifikante Fortschritte in Kapazität und Abdeckung machen das Angebot
Weiterlesen
Die Produktion lebensrettender Therapeutika gegen Krebs, Parkinson oder Alzheimer effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger machen – das ist die Vision des Unternehmens Green Elephant Biotech, das
Weiterlesen
„Kopfhörer auf und Augen zu.“ So beginnt das 3D-Hörspiel „Studieren in Gießen“, entwickelt und produziert von Studierenden des Masterstudiengangs Strategische Live Kommunikation (SLK) an der
Weiterlesen
Welches Wissen schlummert ungenutzt in der Hochschule und wie gelangt es am effektivsten in die Anwendung? Diese Frage hat sich das Referat Transfer der THM
Weiterlesen
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Bereiche des Lebens – auch an Hochschulen. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) für die
Weiterlesen
Neue Maßstäbe im praxisnahen Lehren und Lernen am THM-Campus in Friedberg: Mit dem Start der Lern-Immobilie erhalten Studierende am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen (WI) zum Wintersemester die
Weiterlesen
Es wird dunkel über dem THM-Gebäude A15 direkt an der Wieseck. Pünktlich um 22 Uhr läuft ein Countdown, der metergroß auf die Klinkerfassade des Gebäudes
Weiterlesen
Wenn es um Hundertstelsekunden und maximale Leistung geht, sind Präzision und Technik gefragt – beides fanden die Profis vom Steinhausen-Racing-Team erneut an der THM. Im
Weiterlesen
„Ein Raum für Macher, der von allen Friedberger Fachbereichen ins Leben gerufen wurde – für alle und für fast alles“, so hat Prof. Dr.-Ing. Udo
Weiterlesen