Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik

Große Ideen – Riesige Auswirkungen auf das Triebwerksgewicht

16. Oktober 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Forschung und Entwicklung

Mit dem diesjährigen Rolls-Royce Innovation Award wurde eine wegweisende Technologie für ihr Potenzial ausgezeichnet, die Triebwerksentwicklung durch innovative Leichtbaulösungen maßgeblich voranzutreiben. Die Technologie, gefördert im

Weiterlesen

Kooperationsveranstaltung im Rektorat der TU Warschau

4. Oktober 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Kooperationen / Fusionen

Am Tag der Deutschen Einheit fand im Rektorat der Technischen Universität Warschau (Politechnika Warszawska) eine Kooperationsveranstaltung statt, um die 30-jährige wissenschaftliche Partnerschaft zwischen der TU

Weiterlesen

Klimafreundli­che Luftfahrt – ILK und ILR starten Aufbau eines Forschungsflug­zeuges an der TU Dresden

13. September 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Luft- / Raumfahrt

Die Zukunft der Luftfahrt hängt an einem entscheidenden Faktor: saubere Antriebe. Doch die Entwicklung, Systemintegration, Validierung und Zulassung fossilfreier Antriebstechnologien ist zugleich eine der größten

Weiterlesen

„Leichtbau – ein Diätplan für Schwergewichte der Technik“: ILK-Vorstand Prof. Dr.-Ing. Niels Modler bei „Heimspiel Wissenschaft“

3. September 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Events

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Last der Welt auf Ihren Schultern halbieren, ohne auf Leistung oder Funktionalität zu verzichten. Genau das leistet der

Weiterlesen

DigiTrain: Digitale Zwillinge für die Fachkräfteaus­bildung

6. August 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Ausbildung / Jobs

Die Dresdner Softwarefirma 3D Interaction Technologies und das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der Technischen Universität Dresden haben im Mai 2024 offiziell den Startschuss für

Weiterlesen

Innovationskraft und globale Partnerschaften: Highlights vom 27. Dresdner Leichtbausymposium

24. Juni 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Forschung und Entwicklung

Am 13. und 14. Juni öffnete das Internationale Dresdner Leichtbausymposium zum 27. Mal seine Pforten in der MESSE DRESDEN. Mit etwa 250 Fachleuten aus aller Welt

Weiterlesen

27. Internationales Dresdner Leichtbausymposium

9. April 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Forschung und Entwicklung

In einer Ära, geprägt von sich dynamisch entwickelnden Wirtschaftsmärkten und einem zunehmenden Bedarf an nachhaltigen Entwicklungen, treffen sich am 13. und 14. Juni 2024 über

Weiterlesen

1. Nationale Kompetenzschau „KREISLAUF.LEICHTBAU.ERLEBEN.“ – Ein Brückenschlag zwischen Industrie und Bildung

21. März 2024 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Forschung und Entwicklung

Unter dem Motto „KREISLAUF.LEICHTBAU.ERLEBEN.“ fand am 18. und 19.03.2024 eine Veranstaltung des ILK der Extraklasse statt, die einen Einblick in die Zukunft des Leichtbaus und seine

Weiterlesen

Kompostierbare Theaterplastiken aus dem 3D-Drucker: Innovation aus Dresden für einen nachhaltigen Theaterbau

30. November 2023 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Maschinenbau

Im Forschungsprojekt „GreTA“ haben sich Künstler:innen der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) und Wissenschaftler:innen des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden auf

Weiterlesen

26. Internationales Dresdner Leichtbausymposium

20. Juni 2023 Firma Technische Universität Dresden - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik Events

Am 22. und 23. findet das 26. Internationale Dresdner Leichtbausymposium in der MESSE Dresden statt. Unter dem Motto „Neutral Lightweight Engineering – Moving Europe“ sollen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen