Wissenschaftler haben in einem vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführten Verbundprojekt unter Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau einen weltweit noch nicht erreichten Wirkungsgrad spezieller
Weiterlesen
			
			
Wissenschaftler haben in einem vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführten Verbundprojekt unter Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau einen weltweit noch nicht erreichten Wirkungsgrad spezieller
Weiterlesen
			
Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, in der Nanotechnologie weltweit einzigartige Fortschritte in der so genannten „dehnbaren“ Aufbau- und Verbindungstechnik zu erzielen. Die
Weiterlesen
			
Um Promovierende bei ihrer Qualifizierung als Forschende und Wissenschaftler zu unterstützen, startet die Technische Universität Ilmenau ein Graduate Center. Das Graduate Center dient als zentrale
Weiterlesen
			
An der Technischen Universität Ilmenau entsteht in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena das Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik. Das Forschungs- und Transferzentrum vereint
Weiterlesen
			
Die Technische Universität Ilmenau verstärkt ihre Forschungsanstrengungen, um im Zuge der Digitalisierung der rasant wachsenden Datenmengen Herr zu werden. Die innovative Idee für „intelligente“ Sensoren:
Weiterlesen
			
Die Technische Universität Ilmenau hat heute (10.10.2019) einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur Nachbildung multimodaler Energiesysteme in Betrieb genommen. Mit „SimuPlatt“ ist es den Forschern erstmals
Weiterlesen
			
Zu Beginn des Wintersemesters erwartet die Technische Universität Ilmenau Jugendliche aus ganz Deutschland, die in den Hörsälen neben den Studentinnen und Studenten des ersten Semesters
Weiterlesen
			
Fünf junge Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau haben den Sonderpreis Nachwuchs des Thüringer Staatspreises für Ingenieurleistungen 2019 gewonnen. In ihrer Forschungsarbeit entwerfen sie innovative Methoden
Weiterlesen
			
Die Technische Universität Ilmenau und die Friedrich-Schiller-Universität Jena starten ein gemeinsames Forschungsprojekt, in dem die Sicherheit und Genauigkeit medizintechnischer Messgeräte erhöht werden soll. Im Projekt
Weiterlesen
			
Für seine Promotionsarbeit, die er an der Technischen Universität Ilmenau geschrieben hat, erhielt Dr. Rafael Marangoni am 13. September 2019 den begehrten AHMT-Messtechnikpreis 2019. Mit
Weiterlesen