Die XTREME 160 von Quintech ist eine L-Band-Matrix der nächsten Generation mit bis zu 160 Anschlüssen in einem kompakten 4HE-Gehäuse. Die XTREME 160 ist eine
Weiterlesen
Die XTREME 160 von Quintech ist eine L-Band-Matrix der nächsten Generation mit bis zu 160 Anschlüssen in einem kompakten 4HE-Gehäuse. Die XTREME 160 ist eine
WeiterlesenDer S5180B ist ein kompakter 18-GHz-Vektor-Netzwerkanalysator mit 2 Ports, der im Vergleich zu seinem Vorgänger S5180 eine deutlich verbesserte Leistung und Funktionalität bietet. Das Gerät ist
WeiterlesenNarda-TSX ist die neue Softwareplattform zur Gerätekonfiguration und Messdatenauswertung, die zukünftig nicht nur den FieldMan sondern auch andere Narda-Produkte unterstützen wird. Die moderne und leicht verständliche
WeiterlesenDas von Telemeter Electronic vertriebene Labornetzteil DP2031 von RIGOL zeichnet sich durch seine schnelle Einschwingzeit von nur 50 µs und einem geringen Rauschen von unter
WeiterlesenBesondere Anwendungen erfordern besonderen Support. Polytetrafluorethylen alias PTFE®, ist als isolierender Kunststoff perfekt für solche Fälle geeignet. Die besonderen physikalischen Eigenschaften des PTFE-Materials in Kombination
WeiterlesenThermistoren, auch genannt Temperaturfühler mit nichtlinearem Widerstandsverhalten, kommen oft dann zum Einsatz, wenn kleine Temperaturbereiche erfasst werden sollen. Für diese Sensorklasse öffnet sich ein weites
WeiterlesenFür vielfältige Mess- und Prüfaufgaben im Bereich 5G-Kommunikation, drahtloser Infrastruktur oder auch allgemeiner HF-Komponenten und Systeme, sind in der Regel breitbandige Verstärker notwendig. Der Verstärker
WeiterlesenAufgrund des Wandels in der Wirtschaftspolitik und weiterer Hürden wie z.B. Schwierigkeiten in der Materialbeschaffung kommt es vermehrt zu Lieferengpässen und somit sogar teilweise zu
WeiterlesenDie neuen EMV-Zelte von Telemeter Electronic, sind eine hervorragende Wahl für Labortests und Messungen im Frequenzbereich von 30 MHz bis 16 GHz. Die kundenspezifischen Messzelte
WeiterlesenSteigender technologischer Fortschritt in Bereichen wie der Automobilindustrie erfordert eine umfassende Überprüfung von vorgeschriebenen Normen, Grenzwerten und der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Elektronik. Hierzu muss die
Weiterlesen