In der Kürze liegt die Würze: Während die großen Weihnachtsmärkte etwa in Rostock, Schwerin oder Stralsund über die gesamte Adventszeit geöffnet sind, locken Veranstalter in
Weiterlesen
In der Kürze liegt die Würze: Während die großen Weihnachtsmärkte etwa in Rostock, Schwerin oder Stralsund über die gesamte Adventszeit geöffnet sind, locken Veranstalter in
WeiterlesenErstmals wurden der Bevölkerung neben Fragen zur Tourismusakzeptanz (vgl.: Link zur PM Tourismusakzeptanz 3) auch ausgewählte Fragen zur wahrgenommenen Lebensqualität gestellt. Hintergrund ist, dass sowohl
WeiterlesenGeprüfte Fakten versus Gefühl: Dem Landestourismusverband liegen die Ergebnisse der repräsentativen und inzwischen dritten Messung zur Tourismusakzeptanz der Wohnbevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern vor. Kern der durch
WeiterlesenVom 27. November bis 22. Dezember wird auf dem Rostocker Neuen Markt und entlang der Kröpeliner Straße bis zum gleichnamigen, um 1270 im gotischen Stil
Weiterlesen2024 feiert Mecklenburg-Vorpommern den 250. Geburtstages des in Greifswald geborenen Malers, Grafikers und Zeichners Caspar David Friedrich. Dazu finden an den Stätten seines Wirkens zahlreiche Veranstaltungen statt.
WeiterlesenVom 15. bis 18. November 2023 finden in Kooperation zwischen der Kurverwaltung des Ostseebades Ahrenshoop und der Filmland MV gGmbH im Kunstmuseum Ahrenshoop die 17.
WeiterlesenAntje Hornburg-Zeneli und ihr aus Albanien stammender Mann Mirjan betreiben seit 2021 den Märchengarten Grammentin nördlich von Stavenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die aus dem
WeiterlesenAb dem 6. November bietet das OZEANEUM Stralsund jeweils ab 15:00 Uhr vergünstigte Eintrittspreise für die Besichtigung der Unterwasserwelten an. So können Museumsgäste für 13
WeiterlesenDer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern präsentiert eine aktuelle Gästebefragung mit umfangreichen Beschreibungen des Gastes von heute; die letzte ihrer Art liegt bereits sieben Jahre zurück. Demnach ist
WeiterlesenWelche Wirtschaftskraft hat der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern? Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern hat beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V.
Weiterlesen