Auf dem Areal des 2014 fertiggestellten StrandResorts Markgrafenheide entstehen derzeit sechs neue Dünenvillen, in denen jeweils bis zu sechs Erwachsene und zwei Kleinkinder Platz finden.
Weiterlesen
			
			
Auf dem Areal des 2014 fertiggestellten StrandResorts Markgrafenheide entstehen derzeit sechs neue Dünenvillen, in denen jeweils bis zu sechs Erwachsene und zwei Kleinkinder Platz finden.
Weiterlesen
			
Je länger der Lockdown, desto größer die Sorgen der Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern: Wie die aktuelle Umfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) zeigt, hat sich der negative
Weiterlesen
			
Unter www.deutschlands-seenland.de präsentieren sich die beiden seenreichsten Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ab sofort in neuem Design und machen Lust auf das größte vernetzte Wassersportrevier Deutschlands.
Weiterlesen
			
Unter dem Titel „Im Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ veranstaltet die Usedom Tourismus GmbH (UTG) am 20. Januar einen digitalen Partnertag anlässlich ihres 20-jährigen
Weiterlesen
			
Wahre Wow-Momente liefert der Imagefilm „OZEANEUM Stralsund – Unterwasserwelten“ des Deutschen Meeresmuseums Stralsund, der dafür kürzlich beim Natur- und Filmfestival NATOURALE mit dem Preis für
Weiterlesen
			
Neue Perspektive für Wassersportler: Die Küstenstadt Barth plant eine Erweiterung ihres Osthafens am Südufer des Barther Boddens. „Dies ist ein idealer Ausgangsort für Törns in
Weiterlesen
			
Heute erscheint die siebte Auflage der Faltkarte „Hofläden und Hofcafés“, die den Weg zu mehr als 100 Hofläden, Hofcafés, Milchtankstellen, Imkereien, Brennereien, Handwerksstätten und landwirtschaftlichen
Weiterlesen
			
Das Stralsunder Nautineum wird modernisiert: Das Deutsche Meeresmuseum bekommt vom Bund finanzielle Mittel für die Weiterentwicklung des Nautineums in Höhe von zehn Millionen Euro. Weitere
Weiterlesen
			
Die Bewerbungsphase für den ADAC Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern 2021 ist eröffnet: Noch bis zum 28. Februar 2021 können sich kreative Köpfe aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Weiterlesen
			
Unter dem Titel „Das Geschenk der besonderen Art“ können Kunstliebhaber bei der 30. Kunstbörse im Schloss Wiligrad am Schweriner See noch bis zum 17. Januar
Weiterlesen