Unter dem Hashtag #fdzfürswohnzimmer startet der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst eine Online-Kampagne, um Urlaubern, die aufgrund der aktuellen Situation nicht verreisen können, Impressionen von der Halbinsel nach
Weiterlesen
Unter dem Hashtag #fdzfürswohnzimmer startet der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst eine Online-Kampagne, um Urlaubern, die aufgrund der aktuellen Situation nicht verreisen können, Impressionen von der Halbinsel nach
Weiterlesen
Der Verband Mecklenburgischer Ostseebäder hat unter dem Hashtag #ostseefürdich eine Social-Media-Kampagne gestartet, um daheimgebliebene Gäste mit Fotos, Videos und Geschichten der Mecklenburgischen Ostseeküste zu versorgen.
Weiterlesen
Die Ausstellung „Dänische Gäste. Malerei aus drei Jahrhunderten“ im Staatlichen Museum Schwerin, deren Eröffnung für den 19. März geplant war, ist ab Ostermontag digital erlebbar.
Weiterlesen
Die Hotel- und Ferienanlage Haffhus in Ueckermünde am Stettiner Haff wurde am 6. April mit dem Marketing-Award „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ ausgezeichnet, der jährlich vergeben wird
Weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren, die Corona-Krise stellt Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, Europa, die Welt und natürlich jeden Einzelnen vor eine Herausforderung ungekannten
Weiterlesen
Die touristischen Organisationen und Verbände auf der regionalen und der kommunalen Ebene in Mecklenburg-Vorpommern sind in erheblichem Maße von der Corona-Krise betroffen und stehen teilweise
Weiterlesen
Unter dem Slogan „Wiedersehen macht #mvorfreude“ startet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit den Regionen und Städten und in Anlehnung an das geflügelte Wort „Vorfreude
Weiterlesen
Das „phanTECHNIKUM“ in der Welterbestadt Wismar, in dem technische Errungenschaften von Erfindern und Ingenieuren aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert werden, lädt auf dem unternehmenseigenen Facebook-Kanal sowie unter
Weiterlesen
Unter www.wildpark-mv.de/kreativecke hat der Wildpark-MV in Güstrow zahlreiche Angebote bereitgestellt, um Familien die Zeit bis zur Wiedereröffnung etwas angenehmer zu gestalten. So werden dort unter
Weiterlesen
Das Stadtgeschichtliche Museum der Hansestadt Wismar hat in den Sozialen Medien Facebook und Instagram einen Wettbewerb gestartet, an dem sich kreative Köpfe noch bis zum
Weiterlesen