Das Ausstellungsjahr 2020 ist in Mecklenburg-Vorpommern mit großen Namen überschrieben: Die Ernst Barlach-Museen in Güstrow veranstalten anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach, der als
Weiterlesen
Das Ausstellungsjahr 2020 ist in Mecklenburg-Vorpommern mit großen Namen überschrieben: Die Ernst Barlach-Museen in Güstrow veranstalten anlässlich des 150. Geburtstages von Ernst Barlach, der als
Weiterlesen
Jeder sechste Reisende ist schon mindestens einmal spontan einem touristischen Hinweisschild gefolgt. Das geht aus einer aktuellen Online-Befragung der Hochschule Harz in Wernigerode hervor, an
Weiterlesen
Zum zweiten Mal in Folge ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen. Das geht aus der heute veröffentlichten 36. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen
Weiterlesen
Unter dem Titel „Uecker 90“ werden im Staatlichen Museum Schwerin vom 21. Februar bis zum 1. Juni rund 30 Werke des Malers und Objektkünstlers Günther
Weiterlesen
Das „Ostsee Golf Resort Wittenbeck“ zwischen dem Ostseebad Kühlungsborn und dem ältesten deutschen Seebad Heiligendamm wurde vom Deutschen Golf Verband (DGV) zum vierten Mal in
Weiterlesen
Das Naturerbe Zentrum Rügen auf der größten deutschen Insel wartet ab April mit zwei neuen Attraktionen auf: Zum einen wird am Baumwipfelpfad auf einer Höhe
Weiterlesen
Entschlacken, entspannen, entschleunigen: Im neuen Onlinemagazin „Fastenreisen zwischen Ostseeküste und Seenplatte“ informiert der Landestourismusverband über gesundheitstouristische Angebote in Mecklenburg-Vorpommern rund um das Thema Fasten. So
Weiterlesen
Zahlreiche Veranstaltungen werden in den Winterferien zwischen Ostseeküste und Seenplatte angeboten. Auf dem Programm stehen unter anderem Wolfswanderungen im Wildpark-MV in Güstrow, ein mobiles Experimentierlabor
Weiterlesen
Neue Hotels, Feste und fesselnde Kampagnen locken Urlauber 2020 in den Nordosten. Musik liegt in der Luft und überm Meer etwa bei der neuen Kampagne
Weiterlesen