Die Theorie ist einfach: Je besser ein Haus gedämmt ist, desto weniger Energie wird verbraucht, was zugleich den CO2-Ausstoß reduziert. Doch in der Praxis geht
Weiterlesen
Die Theorie ist einfach: Je besser ein Haus gedämmt ist, desto weniger Energie wird verbraucht, was zugleich den CO2-Ausstoß reduziert. Doch in der Praxis geht
Weiterlesen
Das Chaos rund um die energetischen Anforderungen von Bestands- und Neubauten hat ein Ende: Die bisherigen 3 Regelwerke werden zu einem zusammengeführt. Am 1. November
Weiterlesen
Die nach wie vor günstigen Zinsen lassen die Baubranche boomen. Beste Voraussetzungen für Schulabgänger in diesem Bereich eine Ausbildung zu starten, möchte man meinen. Doch
Weiterlesen
„Baut keine Einfamilienhäuser mehr!“ – So oder so ähnlich lautet die Forderung der Grünen in Köln und auch viele Architekturkritiker wünschen sich das baldige Ende
Weiterlesen
Schon das vierte Jahr in Folge kann Town & Country Haus mit seinen Massivhaustypen überzeugen. 2020 gewinnt der Winkelbungalow 108 in der Kategorie „Bungalows“ einen
Weiterlesen
Der Preis-Wahnsinn geht weiter! Hatten Menschen mit dem Traum vom Eigenheim zu Beginn der Corona-Krise noch gehofft, dass auch die Immobilienpreise fallen würden, werden sie
Weiterlesen
Beim Immobilienkauf oder Hausbau werden Familien mit 12.000 Euro pro Kind vom Staat unterstützt. Weil die Frist für das Baukindergeld zum Jahresende abläuft, sollten sich
Weiterlesen
Projektmanagement am heimischen Schreibtisch, Online-Meetings über den PC und der Bürokaffee aus der eigenen Küche – was in der Vergangenheit für viele Arbeitnehmer unmöglich schien,
Weiterlesen
Aufgrund des Klimawandels kommt auch die deutsche Bauindustrie nicht mehr um das Thema Nachhaltigkeit herum. Dabei steht der Hausbau in der Kritik was Klima- und
Weiterlesen
Es scheint, als hätten Corona und die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen positive Folgen für die Hausbaubranche. Die Nachfrage nach einem Eigenheim steigt – nicht
Weiterlesen