Erstmalig können jetzt H4-Scheinwerfer legal auf LED-Licht umgerüstet werden. Der Scheinwerfer bleibt, die eingesetzte H4-LED-Nachrüstlampe sorgt für deutlich helleres Licht, bessere Sicht und mehr Verkehrssicherheit.
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland

Photovoltaik: Bewertung der technischen Risiken entscheidend für Investitionen
TÜV Rheinland und VDE Renewables haben gemeinsam mit den internationalen Forschungsinstituten EURAC, ISFH und SUPSI einen neuen technischen Bericht zur Quantifizierung von technischen Risiken bei
WeiterlesenGeprüfter Prozess: Corona-Testsystem von TÜV Rheinland zertifiziert
Die Durchführung anerkannter COVID-19-Schnelltests gewinnt in der aktuell vierten Welle der Corona-Pandemie auch im beruflichen Umfeld große Bedeutung – Stichwort Umsetzung der 3G-Regel für Ungeimpfte
Weiterlesen
Gebrauchtwagen im Check: Autobild TÜV-Report 2022 erscheint heute
Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, der greift für eine verlässliche Orientierung seit 50 Jahren zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des Autobild TÜV-Reports 2022
Weiterlesen
TÜV Rheinland gründet eigene Gesellschaft für Neuausrichtung der Aktivitäten in der Solarbranche
Zum 1. November 2021 hat das neue TÜV Rheinland-Tochterunternehmen TÜV Rheinland Solar GmbH seinen Betrieb aufgenommen. Die neue Gesellschaft ist als Teil des global agierenden
Weiterlesen
TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Nordrhein-Westfalen sinkt auf 19,1 Prozent
In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 80,9 Prozent Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 19,1 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine
Weiterlesen
TÜV Rheinland: Neue Einsatzmöglichkeiten des Adomea-Fahrzeugscanners
TÜV Rheinland stellt eine neue Entwicklungsstufe des Adomea-Systems zur automatisierten Erfassung von Karosserieschäden an Pkw vor. Solche Systeme erobern immer mehr Segmente der Automobilwirtschaft. In
Weiterlesen
TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2021: Sieger erneut aus Brühl
Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Awards für Kundenzufriedenheit im Autohaus kommt aus dem Rheinland. Ganz oben auf dem Treppchen steht zum dritten Mal nach 2017
Weiterlesen
TÜV Rheinland prüft und zertifiziert FFP2-Atemschutzmasken in Deutschland
TÜV Rheinland bietet erstmals die Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 aus einer Hand in Deutschland an. Hierfür hat der weltweit tätige Prüfdienstleister
Weiterlesen
Mit ganzheitlichem Ansatz effektiv Gesundheitsgefährdungen reduzieren
Stürze können weitreichende Folgen haben: Im Jahr 2019 waren sie die Ursache für 170.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, sieben davon mit tödlichem Ausgang. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Weiterlesen