Zum Jahresbeginn bündelt TÜV Rheinland seine Dienstleistungen im Projektträgergeschäft sowie für Förder- und Investitionsprogramme öffentlicher Auftraggeber in einer Tochtergesellschaft, der TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland
Änderung der Gefahrstoffverordnung: Mehr Arbeitsschutz beim Bauen im Bestand
Die Zahl der asbestbedingten Berufskrankheiten und Todesfälle ist trotz des Verbots von Asbest im Jahr 1993 und dem Auslaufen aller Sonderregelungen im Jahr 1996 weiterhin
WeiterlesenBestätigte Nachhaltigkeit: EcoVadis Gold-Rating für TÜV Rheinland
TÜV Rheinland hat im Dezember 2024 mit 80 von 100 möglichen Punkten den Gold-Status beim weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeits-Ratings, EcoVadis, erreicht. Damit gehört TÜV
WeiterlesenTÜV Rheinland: Sicher in der Weihnachtsbäckerei – worauf es beim Umgang mit Backzubehör ankommt
Was wäre die Adventszeit ohne den Duft von frischen Zimtschnecken, Lebkuchen und Vanillekipferln in der Luft? Für viele gehören selbstgebackene Köstlichkeiten fest zur Vorweihnachtszeit –
WeiterlesenTÜV Rheinland: Voraussetzung für gutes Sehen am Arbeitsplatz ist eine korrekte Beleuchtung
In der dunklen Jahreszeit ist für gutes Sehen am Arbeitsplatz eine künstliche Beleuchtung meist unverzichtbar. Doch Licht sorgt nicht nur für gutes Sehen. „Unabhängig von
WeiterlesenSichere und besinnliche Feiertage: Weihnachtsbäume und Lichterketten – darauf können Verbraucher achten
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, die Einkaufssaison ist auf dem Höhepunkt. Besonders gefragt derzeit: Weihnachtsbäume, Christbaumständer und Lichterketten. Etwa 25 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich
WeiterlesenSicher beschenken: TÜV Rheinland informiert über Spielzeugsicherheit
Die durchschnittlichen Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland lagen laut Statista im Jahr 2023 bei mehr als 500 Euro pro Person. Spielzeug lag dabei auf Platz
WeiterlesenTÜV Rheinland: IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter
Die IT-Sicherheitslage in Deutschland verschärft sich weiter. Das zeigt eine Umfrage unter Fachleuten für Cybersecurity, die TÜV Rheinland anlässlich des internationalen Tages für Computersicherheit am
Weiterlesen50 Jahre Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) – Grundlage des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Von einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen waren die Unternehmen in Deutschland im Jahr 1961 weit entfernt: Mit 3.187.614 meldepflichtigen Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten war
WeiterlesenGebrauchtwagen im Check: AutoBild TÜV-Report 2025 erscheint heute
Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte, der greift für eine verlässliche Orientierung zum TÜV-Report. Die aktuelle Ausgabe des AutoBild TÜV-Report 2025 gibt über technische
Weiterlesen