TÜV Rheinland und der DEHOGA Nordrhein verstärken ihre Zusammenarbeit beim Thema „Hygiene- und Infektionsschutz für Hotellerie und Gastronomie“ und schlossen einen Kooperationsvertrag ab. Die Kooperation
Weiterlesen
TÜV Rheinland und der DEHOGA Nordrhein verstärken ihre Zusammenarbeit beim Thema „Hygiene- und Infektionsschutz für Hotellerie und Gastronomie“ und schlossen einen Kooperationsvertrag ab. Die Kooperation
WeiterlesenDie Gefahr von Wildunfällen ist von Oktober bis Dezember zum Teil fast doppelt so hoch wie in anderen Monaten. Die Unfallstatistik der deutschen Versicherungswirtschaft zeigt
WeiterlesenTÜV Rheinland ist für fünf weitere Verordnungen im Rahmen der britischen UKCA-Gesetzgebung zugelassen worden. Das britische Tochterunternehmen TÜV Rheinland UK Ltd ist nun zugelassene Stelle
WeiterlesenBei der Auswahl einer Werkstatt legen mehr als zwei Drittel (67 %) aller Radfahrerinnen und Radfahrer insbesondere Wert auf die Reparaturqualität, für knapp die Hälfte
WeiterlesenTÜV Rheinland hat Q-Energy beim Erwerb von 16 Windparks in Deutschland als technischer Berater unterstützt. Q-Energy, ein international führender Investor im Segment der erneuerbaren Energien,
WeiterlesenOb es um den Traumwagen aus den USA oder die Mitnahme eines Fahrzeugs nach dem Umzug nach Deutschland geht: Wer auf eigene Faust ein Auto
WeiterlesenDer VDA Band 5 ist jetzt in seiner dritten Auflage erschienen: Die Neuauflage des in der Automobilbranche als Standardwerk geltenden VDA-Bandes geht über eine reine
WeiterlesenEurotunnel hat als erstes Transportunternehmen das Zertifikat für „Hygiene- und Infektionsschutzmanagement“ von TÜV Rheinland erhalten. Im Rahmen eines freiwilligen Audits überprüfte TÜV Rheinland den kompletten
WeiterlesenTÜV Rheinland ist mit der Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen von Ocean Breeze beauftragt. Das Bremer Unternehmen ist Eigentümer und Betreiber des Windparks „BARD Offshore 1“ in
WeiterlesenTÜV Rheinland und das Unternehmen Kontrol aus dem österreichischen Linz haben eine Zusammenarbeit zur Prüfung von hochautomatisierten Fahrzeugen vereinbart. Im Rahmen der Kooperation entwickeln die
Weiterlesen