Rund 380 Indoor-Spielplätze gibt es nach Angaben des Verbandes der Hallen- und Indoorspielplätze in Deutschland, nicht alle mit demselben Sicherheitsniveau. Privaten Betreibern steht es frei,
WeiterlesenAutor: Firma TÜV Rheinland

TÜV Rheinland: Datenschutz mit IoT Data Privacy-Zertifikaten
Das globale „Competence Center IoT Privacy“ von TÜV Rheinland bietet seit kurzem ein neues Leistungspaket an, das den Anforderungen an den End-to-End-Datenschutz im stark wachsenden
Weiterlesen
TÜV Rheinland: Pelletöfen als Heizalternative leicht zu handhaben
Er bringt Gemütlichkeit und Wärme in die eigenen vier Wände: Ein Kaminofen gehört für viele zur Vorstellung vom perfekten Wohnen. Zahlen des Deutschen Energieholz- und
Weiterlesen
TÜV Rheinland: Zusammenarbeit mit Gooee, einer US-amerikanischen IoT-Plattform für Beleuchtungshersteller, vereinbart
Auf der LUXLIVE in London, einer der weltweit größten Branchenveranstaltungen zum Thema Beleuchtung, haben TÜV Rheinland und das in den USA ansässige Unternehmen Gooee, Entwickler
Weiterlesen
TÜV Rheinland: Arbeit zukunftsorientiert sicher und gesund gestalten
Produktionsabläufe werden immer stärker vernetzt, Mensch und Maschine arbeiten enger zusammen und neue Technologien und moderne Kommunikationsformen verändern die Arbeitsweise stetig. Trotz dieses Wandels sehen
WeiterlesenVollgelaufene Keller: Bei Sanierungen Experten zurate ziehen
Überschwemmungen in Flussnähe sowie Gewitter und Starkregen verursachen jedes Jahr beträchtliche Schäden an Gebäuden. Oft dringen schadstoffbelastetes Wasser und Schlamm in Keller- und Wohnräume ein.
Weiterlesen
Millionen gebrauchte Autos auf dem Prüfstand: Autobild TÜV-Report 2018
Im letzten Jahre wechselten in Deutschland rund 7,4 Millionen Autos ihren Besitzer. So groß wie diese Zahl ist auch die Vielfalt der Angebote und Ansprüche
Weiterlesen
Arbeitspausen: Ruhezeiten fördern Produktivität und reduzieren Stress
Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin lässt jeder vierte Arbeitnehmer seine Pause ausfallen. Zu hoher Leistungs- und Termindruck sind häufig die Gründe,
WeiterlesenHeimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen
Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei
Weiterlesen22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland
TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland
Weiterlesen