Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Universitätsklinikum Heidelberg

Körperliche Aktivität fördert die Neubildung gealterter Herzmuskelzellen

9. August 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg wiesen gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen im Tiermodell einen positiven Effekt von körperlicher Aktivität auf die Neubildung von Herzmuskelzellen in

Weiterlesen

Hirntumorzellen erobern das Gehirn als neuronale Trittbrettfahrer

1. August 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

WissenschaftlerInnen des Universitätsklinikums und der Universität Heidelberg sowie des Deutschen Krebsforschungszentrums haben bei Gioblastomen, den agressivsten aller Hirntumoren, eine elementar neue Ausbreitungsstrategie entdeckt / Hirntumorzellen

Weiterlesen

Von Mobbing bis Selbstverletzung: Professor Dr. Franz Resch widmete sein Berufsleben jungen Menschen in psychischen Krisen

1. August 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Professor Dr. Franz Resch leitete 29 Jahre die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Zentrums für Psychosoziale Medizin (ZPM) am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). In dieser

Weiterlesen

20-jährige Erfolgsgeschichte: Prof. Dr. Joachim Szecsenyi baute Abteilung Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung am Universitätsklinikum Heidelberg auf

28. Juli 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Prof. Dr. Joachim Szecsenyi gibt Amt als Ärztlicher Direktor an Nachfolger weiter und betreut als Seniorprofessor weiter Projekte zu Digitalisierung und Vernetzung von ambulantem und

Weiterlesen

Symposium zu Pandemie und Klimawandel: Der Stimme der Wissenschaft mehr Gehör verschaffen

24. Juni 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Es sind die großen Themen des 21.Jahrhunderts, nicht zuletzt weil sie die Gesundheit der gesamten Weltbevölkerungen bedrohen: der Klimawandel und Pandemien. Seit 23. Juni 2022

Weiterlesen

Universitätsklinikum Heidelberg will Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren

22. Juni 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Energie- / Umwelttechnik

Neues Projekt „KliOL" in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) nimmt Lieferketten in den Blick / Medizinprodukte, Verbrauchsmaterialien, Arzneimittel und Dienstleistungen

Weiterlesen

Heidelberger Diabetes-Forscher Professor Peter P. Nawroth mit Paul-Langerhans-Medaille für sein Lebenswerk prämiert

30. Mai 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Forschung und Entwicklung

Für herausragende Leistungen bei der Erforschung und Behandlung des Diabetes und seiner Folgeerkrankungen erhielt Professor Emeritus Dr. Dr. h.c. Peter P. Nawroth, ehemaliger Ärztlicher Direktor

Weiterlesen

Professor Dr. Ralf Bartenschlager erhält den Ernst Jung-Preis für Medizin 2022

12. Mai 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Eine weitere renommierte Auszeichnung für den Leiter der Abteilung Molekulare Virologie am Universitätsklinikum Heidelberg / seine Forschungsarbeiten „tragen heute und auch künftig zum medizinischen Fortschritt

Weiterlesen

Außer Form geraten: Form- und Bewegungsschwäche von Malaria-Parasiten verhindert Übertragung

4. Mai 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Gesundheit & Medizin

Der Malaria-Erreger „Plasmodium" hat eine markante sichelförmige Form, die nach aktuellem Wissenstand essentiell für seine schnelle Fortbewegung in der menschlichen Haut ist. Wie er sich

Weiterlesen

Dietmar Hopp Stiftung fördert Zentrum für Arzneimittel-Studien bei Kindern am Universitätsklinikum Heidelberg

28. April 2022 Firma Universitätsklinikum Heidelberg Medizintechnik

. – Leuchtturmprojekt „Pädiatrisches Klinisch-Pharmakologisches Studienzentrum (paedKliPS)" für sichere Arzneimitteltherapien bei Kindern und Jugendlichen  – Qualitätskontrollierter Zugang zu innovativen Therapien in einem frühen Stadium  –

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 16 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
  • 500 Euro für die BRK-Jugend in Landshut
  • Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
  • BayOConnect 2025: Bayern zeigt großes biomedizinisches Innovationspotential in dynamischen Zeiten
  • „Gute Gesellschaft“ – 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen