Am „Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ geht es nicht nur um Ordnung im Büro, sondern auch um Sicherheit und Compliance. Dokumente mit sensiblen Daten, die offen
Weiterlesen
Am „Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ geht es nicht nur um Ordnung im Büro, sondern auch um Sicherheit und Compliance. Dokumente mit sensiblen Daten, die offen
Weiterlesen
Der „Tag der ISO-Standards“ erinnert daran, wie wichtig internationale Normen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen sind. Im digitalen Zeitalter sticht ein Standard besonders hervor: ISO
Weiterlesen
„Proaktiv statt reaktiv“ – dieses Motto aus dem aktuellen Vortrag des BSI auf der it-sa 2025 in Nürnberg beschreibt präzise, was viele Unternehmen gerade lernen:
Weiterlesen
Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Bedrohung: von außen durch immer raffiniertere Cyberangriffe, von innen durch menschliche Risiken wie Insider-Bedrohungen oder Compliance-Verstöße. Um diesen Herausforderungen
Weiterlesen
Die EU-Verordnungen DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS2 verändern das regulatorische Umfeld für Banken, Energieversorger und Dienstleister in Österreich nachhaltig. Neben IT-Sicherheit und Incident
Weiterlesen
In einer Zeit, in der Cyberangriffe, Wirtschaftskriminalität und Insider-Bedrohungen zunehmen, genügt ein Bewerbungsgespräch längst nicht mehr, um Vertrauen aufzubauen. Schweizer Unternehmen – vom Finanzplatz über
Weiterlesen
Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, kündigt für das zweite Halbjahr 2025 deutliche Preissenkungen speziell für den Schweizer Markt
Weiterlesen
Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, kündigt für das zweite Halbjahr 2025 deutliche Preissenkungen für den österreichischen Markt an.
Weiterlesen
Hintergrundüberprüfungen sind im deutschsprachigen Raum mehr als nur ein formaler Schritt: Sie entscheiden über die Sicherheit von Daten, Prozessen und Menschen. Mit Deutschland, Österreich und
WeiterlesenAm 25. Februar 2024 traf ein Ransomware-Angriff die kanadische Stadt Hamilton – rund 80 % der städtischen IT-Infrastruktur fielen aus; der Lösegeldforderung über 18,5 Mio.
Weiterlesen