26.-27. Oktober 2021 in Darmstadt oder als Livestream Vor dem Hintergrund der voranschreitenden industriellen Digitalisierung rückt die Veränderung von Strukturen, Geschäftsmodellen und Prozessen immer stärker
WeiterlesenAutor: Firma VDE VERLAG

Wie erneuerbare Energien bedarfsgerecht gespeichert werden können
Knapp 40% der Nettostromerzeugung entfielen im vergangenen Jahr auf Wind- und Sonnenenergie*. Dieser Anteil wird in den nächsten Jahren weiter steigen, denn die Novelle des
Weiterlesen
Gewusst wie: Dächer und Fassaden für Solarstrom nutzen
Ab 2021 fordert die EU-Gebäuderichtlinie für Neubauten eine weitgehend ausgeglichene Energiebilanz – dadurch steigt das Interesse an einer Nutzung von Dächern und Fassaden für die
Weiterlesen
125 Jahre VDE: Impulse für eine lebenswerte Zukunft
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. ist heute eine der größten Technologie-Organisationen Europas, die – auch weltweit – vor allem durch seine
Weiterlesen
Praxiswissen zur Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten
Auf Baustellen treffen regelmäßig zahlreiche Firmen und Bauunternehmen aufeinander, die alle gemeinsam an einem Bauprojekt arbeiten – gleichzeitig oder nacheinander. Dabei das große Ganze im
Weiterlesen
Aktuelle Fachbeiträge zu digitalen Technologien in der Landschaftsarchitektur
Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den Fokus und präsentiert relevantes Wissen
Weiterlesen
Überblick zur normgerechten Elektroinstallation von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
. Rolf Rüdiger Cichowski VDE-Schriftenreihe Band 175 Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität Errichten von Niederspannungsanlagen im Zeitalter von E-Mobility unter Berücksichtigung on DIN VDE 0100-722,
WeiterlesenNetzintegration in Verteilnetze
. 22.-23. September 2021 vor Ort in Berlin oder 09.-10. Juni 2021 als Online Seminar Elektrische Verteilnetze sind einem grundlegenden Wandel zu komplexen Systemen unterworfen.
Weiterlesen
Fachwissen zu Ursachen, Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel in Gebäuden
Wärmeschutz, Dämmmaßnahmen und dichte Fenster verändern das Wohnklima im Raum und führen zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit, wenn keine Lüftungsanlage existiert oder eine notwendige Stoßlüftung unterbleibt.
Weiterlesen
VDE Sommer-Akademie – Seminarreihe für technische Führungskräfte der Energieversorgung
Mit der VDE Sommer-Akademie bieten wir eine Seminarreihe, die den verschiedenen und individuellen Weiterbildungsbedürfnissen von Fach- und Führungskräften in der Energieversorgung entspricht. Unsere Tagesseminare erstrecken
Weiterlesen