Auf dem diesjährigen Deutschen NaturparkTag des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) im Naturpark Zittauer Gebirge zeichnete VDN-Präsident Friedel Heuwinkel am 21. September
Weiterlesen 
			
 
			
Auf dem diesjährigen Deutschen NaturparkTag des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) im Naturpark Zittauer Gebirge zeichnete VDN-Präsident Friedel Heuwinkel am 21. September
Weiterlesen 
			
Jedes Jahr am 31. Juli werden die Arbeit und das Engagement der Ranger*innen weltweit geehrt. Sie setzen sich als Botschafter*innen unserer Schutzgebiete persönlich ein und
Weiterlesen 
			
Vom 16. bis 18. Mai 2022 trafen sich fast 60 Vertreter:innen aus ca. 50 deutschen Naturparken im Natur- und Geopark Vulkaneifel, um sich über aktuelle
Weiterlesen 
			
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zählt seit dem 1. April 2018 zu den gesetzlichen Aufgaben der Naturparke in Deutschland. Seitdem orientieren sich mehr und mehr
WeiterlesenAm 29. Mai 2022 laden die deutschen Naturparke zum siebten Mal mit einer Vielzahl an Erlebnismöglichkeiten für Groß und Klein zum "Naturpark-Wandertag 2022" ein. Im
Weiterlesen 
			
Seit heute schmückt ein Weihnachtsbaum aus dem brandenburgischen Naturpark Dahme-Heideseen den Deutschen Bundestag. Er ist ein Gruss aus den 104 Naturparken, die gemeinsam mit den
Weiterlesen 
			
18 Naturparke wurden am 17. November 2021 während der Mitgliederversammlung 2021 des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN e. V.) im Naturpark Lüneburger Heide für Ihre
Weiterlesen 
			
Anlässlich der zukünftig engen Kooperation zwischen den beiden Dachverbänden Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) tagen rund 150 Vertreter:innen der
WeiterlesenDie vom Verband Deutscher Naturparke e. V. jährlich herausgegebene Broschüre „Reisen in die Naturparke“ stellt zum 16. Mal seit 2006 auf 30 Seiten naturnahe Freizeit-
Weiterlesen 
			
Wie ländliche Regionen und Unternehmen mit Lebensmitteln aus alten, gefährdeten Sorten und Rassen wirtschaftlich erfolgreich sein können und sie gleichzeitig erhalten, untersuchten Experten der nova-Institut
Weiterlesen