Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV)

Bund darf das 9-Euro-Ticket nicht halbherzig umsetzen

26. April 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, fordert den Bund auf, die Zusagen zum zusätzlichen Finanzierungsbedarf des Nahverkehrs in diesem

Weiterlesen

„Zeugen und Akteure einer großen Transformation“

5. April 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Zur Eröffnung der heute und morgen in Köln stattfindenden „Verkehrstagung – Fit machen für die Mobilitätswende“ ordnete Dr. Maike Schaefer, Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz und Verkehrs-

Weiterlesen

Bundesweites Verlagerungsziel von 25 Prozent Modal-Split könnte bei Hafenbahnen übertroffen werden

4. April 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Die VDV-Arbeitsgemeinschaft Eisenbahnen öffentlicher Häfen (EöH), der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BöB) und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) appelieren an die Bundesregierung, sich für das Erreichen

Weiterlesen

VDV macht konkrete Vorschläge für Planungsbeschleunigung

30. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist die Beschleunigung und Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein besonderer und übergeordneter Schwerpunkt. Die Ampel-Koalition setzt sich diesbezüglich hohe Ziele

Weiterlesen

„9 für 90“ ÖPNV-Ticket: Verkehrsunternehmen und Verbünde arbeiten an branchenweiter Umsetzung

25. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

In der heutigen Sondersitzung der Verkehrsminister*innen haben Bund und Länder erste Rahmenbedingungen für ein neues ÖPNV-Ticket im Kontext des gestern beschlossenen Energie-Entlastungspakets abgestimmt. Die konkrete

Weiterlesen

Fahren, helfen, impfen: Branche unterstützt Flüchtlinge

21. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Medien

Die deutschen Verkehrsunternehmen unterstützen auf vielfältige Art und Weise die Arbeit und Koordination für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen vor Ort. „Das geht oft

Weiterlesen

Entscheidungsprozesse bei der Elektrifizierung müssen beschleunigt werden

18. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Die gemeinnützige Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) haben eine Beschleunigung der Entscheidungsprozesse bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken angemahnt. „Der Bund muss

Weiterlesen

Mehr elektrischer Schienenverkehr für mehr Klimaschutz

4. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

„Um deutlich schneller erheblich mehr Verkehre auf die Schiene zu bringen – damit wir die Klimaschutzziele im Verkehrssektor erreichen – müssen wir in den kommenden

Weiterlesen

„Engpässe für Verkehrswende auf der Schiene beseitigen“

2. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

„Der Schienengüterverkehr ist unter dem Strich bis jetzt glimpflich durch die Corona-Krise gekommen. Die Branche hat gegenwärtig bessere Zahlen als noch vor der Pandemie. Gleichwohl

Weiterlesen

Ukrainische Geflüchtete können in Deutschland ab sofort kostenlos Bus und Bahn nutzen

2. März 2022 Firma Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) Mobile & Verkehr

Die über 600 im Branchenverband VDV organisierten Verkehrsunternehmen und Verbünde haben heute in einer Sondersitzung des Präsidiums beschlossen, dass ab sofort und bis auf Weiteres

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen