Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährt sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden. Sauberes Trinkwasser ist keine
Weiterlesen
Der neu geschaffene Tag der Trinkwasserhygiene jährt sich am 1. Dezember 2024 zum ersten Mal. Initiator ist VDI-Experte Dipl.-Ing. Guido Hilden. Sauberes Trinkwasser ist keine
Weiterlesen
Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt sowie die Stadt Heilbronn verleihen im zweijährigen Rhythmus den "Robert-Mayer-Preis”. Namensgeber ist der Heilbronner Naturforscher, Ingenieur und Arzt Dr. Julius
WeiterlesenIn den ersten Novemberwochen mussten konventionelle Kraftwerke den Großteil der Stromversorgung sichern, da Nebel und schwacher Wind die Erzeugung von Solar- und Windstrom stark einschränkten.
Weiterlesen
Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit diesem Jahr eine Regelung in Kraft getreten, mit welcher der Anteil des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 im Gebäudesektor reduziert werden
Weiterlesen
Und das ist ein Problem. Denn rund ein Sechstel (15 %) des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 entsteht im Gebäudesektor (alle Angaben: DENA-Gebäudereport 2024). Mit dem
Weiterlesen
Der Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung der „Grundsätze und Anleitung für die Untersuchungen an Dampfkesseln und Dampfmaschinen“
WeiterlesenDer Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eröffnet in Kuppenheim am Montag seine erste Batterie-Recyclingfabrik. VDI-Direktor Adrian Willig fordert mehr solcher Initiativen, um technologisch vorne zu bleiben. „Die Eröffnung
Weiterlesen
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. hat Dr.-Ing. Thomas Walther (54), Leiter Verfahrens- und Prozessentwicklung, ARBURG GmbH + Co KG, in den Strategiekreis Kunststofftechnik berufen.
Weiterlesen
Die jungen kreativen Verfahrensingenieure des VDI (kjVI) veranstalteten am 26. und 27. September 2024 zum 7. Mal den ChemPlant-Wettbewerb. Dieser fand im Rahmen des Thermodynamik-Kolloquiums
WeiterlesenDer Verein Deutscher Ingenieure (VDI) engagiert sich mit dem Mentoring-Programm „VDI-Xpand“ für ausländische Ingenieure und Ingenieurinnen, die in den deutschen Arbeitsmarkt einsteigen wollen. Angesichts des
Weiterlesen