Die Erlenblüte hat in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt erreicht. Bei sonnigem Wetter sind weiterhin hohe Pollenkonzentrationen in der Luft zu erwarten. Lediglich im Westen und Südwesten
Weiterlesen
Die Erlenblüte hat in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt erreicht. Bei sonnigem Wetter sind weiterhin hohe Pollenkonzentrationen in der Luft zu erwarten. Lediglich im Westen und Südwesten
Weiterlesen
Wenn es draußen wieder frostfrei und milder wird, gehen Frösche und Kröten auf Wanderschaft, um sich fortzupflanzen. Wann die Krötenwanderung beginnt, welches Wetter sie bevorzugen
Weiterlesen
Zurzeit hüllt der Winter weite Teile Deutschlands in eine dichte Schneedecke. Doch wie entsteht die weiße Pracht eigentlich und warum knirscht Schnee, wenn man auf
Weiterlesen
Schlittschuhlaufen in der Eishalle oder auf dem See ist bei vielen im Winter sehr beliebt. Doch manchmal verwandelt sich in der kalten Jahreszeit auch der
Weiterlesen
In den Wintermonaten sind die Tage merklich kürzer, die Temperaturen niedrig und Regen oder Nebel gehören zum Wetterbericht dazu. Viele Menschen fühlen sich deshalb oft
Weiterlesen
Nach den dunklen Wintermonaten warten viele Sonnenhungrige auf den Frühling. Wer die ersten warmen Sonnenstrahlen nicht verpassen möchte, findet mit der kostenlosen WetterOnline App ein
Weiterlesen
Die Begriffe Wetter und Klima begegnen uns fast jeden Tag in den Nachrichten, im Fernsehen und in den sozialen Medien. Doch was genau ist eigentlich
Weiterlesen
Einige Pflanzen haben sich an ein Klima angepasst, in dem es im Winter kalt und frostig ist. Diese Wild- und Gartenpflanzen keimen sogar nur, wenn
Weiterlesen
Kaum ist der erste Schnee gefallen, wird er draußen fleißig zu Kugeln gerollt und ein Schneemann gebaut. Die meist freundlich dreinschauenden Gesellen gehören zum Schneespaß
Weiterlesen
Wetter ist überall und wir Menschen reden sehr gerne darüber. Denn Wetter ist ein beliebtes Small-Talk-Thema und der ideale Eisbrecher, um ein Gespräch zu beginnen.
Weiterlesen