Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH

Schülerin des Gymnasiums Kronshagen gewinnt mit herausragender Online-Präsentation den Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“

20. September 2021 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Ausbildung / Jobs

Dass die Vermittlung von Wissen nicht nur im Klassenzimmer funktioniert, zeigen die Siegerinnen und Sieger des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ mit ihren Online-Präsentationen eindrücklich. Mit

Weiterlesen

Tüfteln, programmieren, selber machen: Beim Maker Festival sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt

27. August 2021 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Bildung & Karriere

Intelligente Mülleimer selbst bauen, durch programmieren die Welt mitgestalten oder gemeinsam über die Schule der Zukunft diskutieren: Das Maker Festival am 10. und 11. September

Weiterlesen

Forschung einfach erklärt – die besten Wissenschaftsvideos des Jahres stehen fest

16. November 2020 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Medien

Was tun gegen Altersarmut von Frauen? Sind Schleimpilze intelligent? Und: Wie genau muss man sich die Hände waschen, um Corona ein Schnippchen zu schlagen? Die

Weiterlesen

Zoom-Fatigue war gestern: Bundeswettbewerb Jugend präsentiert kürt die spannendste Online-Präsentation des Jahres

5. Oktober 2020 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Medien

Dass mit Videokonferenztools mehr möglich ist, als ermüdende Videokonferenzen, hat der bundesweite Präsentationswettbewerb Jugend präsentiert bewiesen und die beste Online-Präsentation des Jahres gekürt: Mit ihrer Präsentation

Weiterlesen

Maker-Spirit, Kreativität und Lösungsdenken: Auf geht’s zur Maker Woche

26. August 2020 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Bildung & Karriere

Smarte Kleidung oder Tierprothesen aus dem 3D-Drucker. Wer Lust hat, kreative Ideen auch in die Tat umzusetzen, ist bei der digitalen Maker Woche vom 8.

Weiterlesen

Verkehrslösung oder Technikhype? Mehrheit der Deutschen lehnt Lieferdrohnen und Flugtaxis ab

16. Juni 2020 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Medien

Steigende Einwohnerzahlen, überfüllte Straßen und ein hohes Versandaufkommen stellen Großstädte weltweit vor logistische und verkehrspolitische Herausforderungen. Abhilfe könnte die Entwicklung des Luftraums zu einer „dritten

Weiterlesen

Digitale Teilhabe im Zeitalter von Fake News: Wissenschaft im Dialog setzt auf Medienkompetenz

10. Juni 2020 Firma Wissenschaft im Dialog gGmbH Medien

Viele wundern sich, was plötzlich alles möglich ist. Wo Videokonferenzen und virtuelle Zusammenkünfte früher undenkbar waren, sind sie heute selbstverständlich geworden. Viele unserer Aktivitäten haben

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich ein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus erhalten, wenn der Alltag ständig wechselt?
  • ELMO Europe veröffentlicht neues Video zur einfachen Verbindung der L-12G Dokumentenkamera mit Interactive Flat Panels und PCs
  • Sterling Metals startet Phase-2-Bohrungen und gibt Explorations-Update zum Kupferprojekt Soo bekannt
  • Ideal für leistungsstarke KI‐Anwendungen
  • Metallbalgkupplung für Hochgeschwindigkeit

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Wie lässt sich ein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus erhalten, wenn der Alltag ständig wechselt?
  • ELMO Europe veröffentlicht neues Video zur einfachen Verbindung der L-12G Dokumentenkamera mit Interactive Flat Panels und PCs
  • Sterling Metals startet Phase-2-Bohrungen und gibt Explorations-Update zum Kupferprojekt Soo bekannt
  • Ideal für leistungsstarke KI‐Anwendungen
  • Metallbalgkupplung für Hochgeschwindigkeit

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.