Sie gehören zu den besten Fachkräften Deutschlands und Europas: Bei den EuroSkills Graz 2021, der Europameisterschaft der Berufe, erzielte die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft im September letzten
Weiterlesen
Sie gehören zu den besten Fachkräften Deutschlands und Europas: Bei den EuroSkills Graz 2021, der Europameisterschaft der Berufe, erzielte die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft im September letzten
Weiterlesen
Bei den WorldSkills Africa Swakopmund 2022 wetteifern aktuell rund 100 Fachkräfte um Medaillen. Deutschland hat Ghana und Kenia beim Training und der Vorbereitung auf den
Weiterlesen
Sie hatte die Ausbau- und Konsolidierungsphase des WorldSkills Germany e. V. aktiv mit großem Engagement begleitet. Zum 1. März gab Andrea Zeus vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe nun
Weiterlesen
Nationaler Wettbewerb zeigt höchstes Niveau der Industriefachkräfte Drei Tage, 24 Stunden: Bei der Deutschen Meisterschaft „Industriemechanik“ 2022 drehten drei Spitzenfachkräfte so richtig auf. Leon Seifert, Industriemechaniker bei der
WeiterlesenSchon in den letzten Tagen hat WorldSkills Germany, die anerkannte Bildungsorganisation zur Förderung nationaler und internationaler Berufswettbewerbe, Position bezogen und eine deutsche Teilnahme an den
Weiterlesen
Wenn junge Europäerinnen und Europäer über sich hinauswachsen, ihre Grenzen körperlich und mental ausloten und im Wettkampf gegeneinander ihre Fachexpertise sowie ihre Social Skills unter
Weiterlesen
Philipp Raab und Marvin Schuster von der MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG holen sich den Meisterschaftstitel. Der zweitägige harte Berufs-Wettkampf wurde bei
Weiterlesen
84 Auszubildende traten beim WorldSkills Ghana National Competition in Accra in 14 Disziplinen an und zeigten das große Potenzial der Jugend für die Zukunft des
Weiterlesen
Die Kerschensteinerschule wurde als Leistungszentrum von WorldSkills Germany zertifiziert und ist künftig Trainingsort für Teilnehmende der Weltmeisterschaft der Berufe. Berufsschulen und Bildungszentren im Bereich Wasser-
Weiterlesen
Die Anspannung, der Stress und die Emotionen waren enorm bei den insgesamt 20 Fachkräften der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen „Mechatronik“ und „Industrie 4.0“.
Weiterlesen