Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Würth Elektronik eiSos

Signalübertragung mit zuverlässiger galvanischer Trennung

28. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Mit der neuen Produktfamilie WL-OCPT Serie 816 bietet Würth Elektronik erstmals Optokoppler vom Typ Phototransistor an. Diese Optokoppler in Koplanarbauweise bestehen aus einer Infrarot-LED auf

Weiterlesen

MagI³C Micro Power Module meldet Status

21. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner MagI³C-Power-Module um eine kompakte 1-A-Version im LGA-6EP-Gehäuse. Die Besonderheit des Moduls (Typ 171010501): die Power-Good-Funktion. Über einen Pin zeigt

Weiterlesen

Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren

16. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik hat sein Entwickler-Kit „Wireless Power 200 W Extended Medium Power Solution“ um eine innovative Funktion erweitert: War schon bisher ein Datentransfer vom Empfängergerät

Weiterlesen

Miniatur-SMT-Ferrite mit besten Filtereigenschaften

15. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilien der „WE-CBA SMT EMI Suppression Ferrite Beads“. Sie umfasst jetzt die Bauformen 0402, 0603, 0805, 1206, 1806 und 1812. Die

Weiterlesen

Varianten des Ein- und Ausschaltens

9. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Neue Taster und Schalter bereichern das umfangreiche Elektromechanikportfolio von Würth Elektronik: die miniaturisierten Taster WS-TASV und WS-TASU, der Schiebeschalter WS-SLSU und ein weiterer Geräte-Ein-Aus-Schalter der

Weiterlesen

Weiches Sättigungsverhalten, aber hart im Nehmen

2. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik stellt eine weitere für die Anwendung in der Automobilelektronik optimierte Hochstrominduktivität vor: WE-HCIT ist als robuste THT-Speicherdrossel für den Einsatz in vibrationsgefährdeten Anwendungen

Weiterlesen

Modularbuchsen für schnelles Ethernet

1. Juli 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik hat seine Produktfamilie WR-MJ Modular Jack um RJ45-Buchsen mit 8P8C-Layout erweitert, die für Cat6-Datenleitungen geeignet sind. Die Modularbuchsen sind in verschiedenen Varianten erhältlich:

Weiterlesen

Kommunikation ohne Maske

29. Juni 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Da Würth Elektronik wegen der Corona-Pandemie die Möglichkeit fehlt, Kunden und Interessenten Neuheiten auf Messen im persönlichen Kontakt zu präsentieren, hat der Hersteller elektronischer und

Weiterlesen

Veränderung im Management der Würth Elektronik eiSos Gruppe

25. Juni 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Firmenintern

Nach 27 Jahren in der Würth Elektronik Gruppe hat sich Oliver Konz aus persönlichen Gründen dazu entschieden, seine Position als Geschäftsbereichsleiter der Würth-Gruppe und als

Weiterlesen

Geschirmte Flachdrahtspule

25. Juni 2020 Firma Würth Elektronik eiSos Elektrotechnik

Würth Elektronik erweitert ihr Portfolio AEC-Q200-Grade-1-qualifizierter Elektronikbauteile um die Hochstrominduktivität WE-HCFA. Die Spule ist für hocheffiziente DC/DC-Wandler in Automobilanwendungen ausgelegt. Die Flachdrahtspule mit MnZn-Kern zeichnet

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 26 27 28 29 30 … 41 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • SuperBuzz gibt strategische Vertriebsvereinbarung mit führender globaler Werbetechnologie-Plattform bekannt und nimmt 450.000 $ aus der Ausübung von Warrants durch Insider und Investoren ein
  • Die Zukunft braucht Kupfer
  • Bioxyne Limited: Q1-Aktivitätenbericht 30. September 2025
  • De.mem Ltd.: Vierteljährlicher Aktivitätsbericht zum 30. September 2025: Rekordzahlen bei Barzahlungen, Umsatz und EBITDA
  • Dr. Reuter Investor Relations: Iondrive: Wiederverwertung von kritischen Rohstoffen wird zum „Muss“ – innovative Technologien notwendig

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • SuperBuzz gibt strategische Vertriebsvereinbarung mit führender globaler Werbetechnologie-Plattform bekannt und nimmt 450.000 $ aus der Ausübung von Warrants durch Insider und Investoren ein
  • Die Zukunft braucht Kupfer
  • Bioxyne Limited: Q1-Aktivitätenbericht 30. September 2025
  • De.mem Ltd.: Vierteljährlicher Aktivitätsbericht zum 30. September 2025: Rekordzahlen bei Barzahlungen, Umsatz und EBITDA
  • Dr. Reuter Investor Relations: Iondrive: Wiederverwertung von kritischen Rohstoffen wird zum „Muss“ – innovative Technologien notwendig

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.