Sorglos durchs Jahr – Das Angebot der Dauergrabpflege

Wer einen Pflegevertrag bei seinem Friedhofsgärtner abschließt, hat mit Sicherheit das ganze Jahr ein gut gepflegtes Grab. Neben Jahrespflegeverträgen bieten Friedhofsgärtner in Bayern seit über 50 Jahren auch Dauergrabpflege als Serviceangebot an.
In Deutschland sichern rund 4.000 Friedhofsgärtnereien in 23 Treuhandstellen und Genossenschaften für Dauergrabpflege die gute und zuverlässige Pflege für eine Vielzahl von Grabstätten. Mit dem Serviceangebot Dauergrabpflege können alle wichtigen Entscheidungen rund ums Grab individuell getroffen werden. Ob lediglich die Grabpflege, inklusive Gießen, der Grabschmuck oder die jahreszeitlich wechselnde Grabgestaltung übernommen werden sollen: Die Friedhofsgärtner folgen dabei den Vorstellungen ihrer Kunden. Sie wissen genau, was wann im Jahr zu erledigen ist und beraten gerne. Individuelle Wünsche können in den Dauergrabpflegevertrag aufgenommen werden.

Über die Vorteile von Dauergrabpflegeverträgen können Friedhofsgärtnereien viel berichten. Die Beweggründe für den Abschluss eines Dauergrabpflegevertrages sind vielseitig. Oft fehlt die Zeit, sich sorgfältig um das Grab der Lieben zu kümmern. Heute leben auch viele Angehörige nicht mehr am selben Ort der Grabstelle. Eine Grabstätte aus der Ferne zu pflegen ist nicht einfach. Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist das Serviceangebot Dauergrabpflege eine gute Alternative. So wird über den am Ort der Ruhestätte ansässigen Friedhofsgärtner ein Vertrag abgeschlossen. Das eingezahlte Kapital wird bei der jeweiligen Treuhandstelle – in Bayern bei der TBF Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner mbH – sicher und nach festen Kriterien angelegt. Neben der Verwaltung der Verträge kontrolliert die Treuhandgesellschaft regelmäßig die ausgeführten Arbeiten und zahlt jährlich an die Friedhofsgärtnereien die vereinbarten Summen aus.

So können sich Angehörige bei Abschluss eines Dauergrabpflegevertrages auf qualifizierte Friedhofsgärtner verlassen, die sich stets professionell um die Gräber kümmern. Leistungsumfang und Ruhefrist entscheiden Kunden ganz individuell. Abhängig von der Größe und Lage der späteren Grabstätte kann der Aufwand der Dauergrabpflege für die gesamte Laufzeit kalkuliert werden.

Ein schön gepflegtes Grab ist ein Ausdruck tiefer Verbundenheit mit den Verstorbenen. Mit jedem Besuch der Grabstätte kann man sich an den ausgeübten Tätigkeiten der Friedhofsgärtner, wie beispielsweise an der saisonal wechselnden Bepflanzung, erfreuen. Wer sich für die Dauergrabpflege bei einem Friedhofsgärtner entschieden hat, kann somit sorglos sicher sein, eine gute Wahl getroffen zu haben.

Informationen zu den Dienstleistungsangeboten der Friedhofsgärtner in Bayern finden Sie im Internet unter www.dauergrabpflege-bayern.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TBF Treuhandgesellschaft bayerischer Friedhofsgärtner mbh
Hirschgartenallee 19
80639 München
Telefon: +49 (89) 1786710
Telefax: +49 (89) 1786788
http://www.dauergrabpflege-bayern.de

Ansprechpartner:
Susanne Niedereichholz
Telefon: +49 (89) 17867-88
E-Mail: sn@dauergrabpflege-bayern.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel