Digitale Schnitzeljagd durch Dessauer Bauhausorte

Mit dem digitalen Textadventure Lockdown – Ein digitales Wohnzimmerstück geht es vom 2. – 4. Juli 2021 mit der Performance-Gruppe machina eX und der Stiftung Bauhaus Dessau auf eine digitale Schnitzeljagd durch ein virtuelles Dessau. Die Geschichte führt im Internet zu bekannten und unbekannten Orten in der Stadt und wird von den Spieler*innen von zu Hause aus maßgeblich mitbestimmt. machina eX kombiniert moderne Technologien mit Mitteln des klassischen Theaters und spricht dabei wichtige Fragen zur Digitalisierung der Gesellschaft an.

machina eX zeigt das digitale Textadventure Lockdown in einer Adaption für Dessau. Die virtuelle Schnitzeljagd durch Dessauer Bauhausorte dreht sich um Tess. Sie ist am Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit aufgebrochen und müsste längst zurück sein. Ihr Handy ist aus. Die Spieler*innen begeben sich auf die Suche. Jede*r für sich – mit allen zusammen. Die weitestgehend über Textnachrichten angeleiteten Nachforschungen führen quer durch ein virtuelles Dessau. Man stöbert im Stadtplan, kontaktiert Personen via Telefonanruf, löst Rechenaufgaben, empfängt Sprachnachrichten oder Fotos und knackt Rätsel, um den Fall zu lösen.

Lockdown ist ein Spiel für das eigene Smartphone. Es wird über den Messenger Telegram gespielt. Mehr Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung gibt es hier: http://bauhaus-dessau.de/offene-buehne/lockdown-wohnzimmerstueck

T e r m i n e
Freitag, 2. Juli 2021, 19 Uhr
Samstag, 3. Juli 2021, 19 Uhr
Sonntag, 4. Juli 2021, 17 Uhr

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stiftung Bauhaus Dessau
Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau
Telefon: +49 (340) 6508-250
Telefax: +49 (340) 6508-226
http://www.bauhaus-dessau.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel