BAGHR e.V. veranstaltet Herbsttagung in Friedensau

Die Herbsttagung der »Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrerinnen und Hoch­schullehrer des Rechts an Fachhochschulen/Fachbereichen des Sozialwesens in der Bundesrepublik Deutschland (BAGHR e.V.) findet vom 15. bis 16. Oktober 2021 in Präsenz in Friedensau und zugleich hybrid statt. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Anmeldeformalitäten und Programm-Inhalte können hier abgerufen werden: https://www.thh-friedensau.de/dates /baghr-tagung-in-friedensau/

Die Tagung offeriert zwei Themenschwerpunkte: Der erste befasst sich mit dem „Recht der Rehabilitation und Teilhabe“. Hierzu berichtet Prof. Dr. Katja Nebe von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über ein aktuelles Forschungsvorhaben. In einem zweiten Referat wird Dr. Friedegard Föltz von der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) über das Verhältnis von Theorie und Praxis der Eingliederungshilfe am Beispiel der Pflegekinder mit geistiger Behinderung sprechen. Der zweite Themenschwerpunkt nimmt das Migrationsrecht in den Fokus. Prof. Dr. Anne Walter von der Fachhochschule Fulda wird zur europarechtlichen Perspektive des Familiennachzugs referieren. Dietmar Roller von International Justice Mission bietet zur Tagung eine Schulung zum Thema „Bekämpfung von Menschenhandel und moderner Sklaverei“ an.

Interessant für Präsenz-Teilnehmer werden die Führung durch den Ort Friedensau und das Institut für Bibelwissenschaften und biblische Archäologie mit angegliedertem Museum, die Dr. theol. Wernfried Rieckmann (ThHF) durchführt. Teilnehmer, die sich online beteiligen, werden virtuell nachvollziehen können, wie aus einer früheren Wassermühle ein moderner Hoch­schulcampus entstanden ist. Organisatorin dieser Veranstaltung ist Prof. Dr. Simone Emmert (ThHF/ab 1.10. TH Nürnberg).

Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Hier können die Studiengänge B.A. Soziale Arbeit (mit Vertiefung Gemeindepädagogik und/oder Entwicklungszusammenarbeit), B.A./M.A. Theologie, Master of Theological Studies, M.A. Counseling, M.A. Musiktherapie, M.A. International Social Sciences sowie M.A. Development Studies (online) belegt und ein Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ absolviert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Theologische Hochschule Friedensau
An der Ihle 19
39291 Friedensau
Telefon: +49 (3921) 9160
Telefax: +49 (3921) 916120
http://www.thh-friedensau.de

Ansprechpartner:
Andrea Cramer
Telefon: +49 (3921) 916127
Fax: +49 (3921) 916-120
E-Mail: andrea.cramer@thh-friedensau.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel