STIKO empfiehlt Covid-19 Impfung für Schwangere und Stillende

Nach vielen Monaten und anhaltenden Debatten auf Bund- und Länder-Ebene hat sich die Ständige Impfkommission (STIKO) für eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende ausgesprochen. Alle neuen Erfahrungen und Erkenntnisse sollen auf dem 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für perinatale Medizin vom 24. bis 27. November 2021 dargestellt und diskutiert werden, um in der vierten Pandemiewelle gut gewappnet zu sein.  

Nach wie vor steht die Corona-Pandemie im Fokus zahlreicher Diskussionen. Impfempfehlungen werden ausgesprochen, 2G-Regeln bestimmt und Beschränkungen gelockert und wieder verschärft. Während Verordnungen und Beschlüsse auf Bund- und Länder-Ebene zwischenzeitlich eine Art von Normalität in den Alltag zurückbrachten, sorgte das Thema „Impfung für Schwangere und Stillende“ für fortlaufende Diskussionen. Mit dem Beschluss vom 10.09.2021 spricht die Ständige Impfkommission (STIKO) eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere und Stillende aus.Die uneingeschränkte Impfung von Schwangeren wird in den USA, in unseren europäischen Nachbarländern und auch von der STIKO empfohlen“, sagen Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Präsident des 30. Kongresses der DGPM und Prof. Dr. med. Rolf Schlößer, Präsident der DGPM.

Lange Zeit hatte sich die STIKO gegen eine generelle Impfung dieser Personengruppe ausgesprochen. Die bis dato unzureichende Datenlage bei der Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe für Schwangere und ungeborene Kinder ließ eine Impfung gegen COVID-19 nur nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung zu. Jedoch gehören gerade schwangere Frauen zu einer besonders gefährdeten Gruppe, da sie in der Schwangerschaft anfälliger für Infektionen sind. Schon grippeähnliche Symptome können die Gefahr von frühzeitigen Wehen und Frühgeburten begünstigen. Das Einhalten von Abstandsregeln und Maskenpflicht ist allerdings gerade bei Geburtsvorgängen nicht realisierbar.

Mit dem neuen Beschluss empfiehlt die Ständige Impfkommission jeder schwangeren Frau eine Corona-Schutzimpfung ab der 13. Schwangerschaftswoche mit zwei Dosen eines COVID-19 mRNA-Impfstoffs. Dadurch kann nicht nur die werdende Mutter vor einem schweren Krankheitsverlauf geschützt werden, sondern auch das ungeborene Kind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Straße 1
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 311-60
Telefax: +49 (3641) 311-6241
http://www.conventus.de

Ansprechpartner:
Kerstin Aldenhoff
PR Leiterin
Telefon: +49 (172) 3516916
E-Mail: kerstin.aldenhoff@conventus.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel