Neuromuskuläre Erkrankungen bedeuten für die meisten Patienten immer noch den fortschreitenden Verlust der Bewegungsfähigkeit. Doch gibt es weitere Entwicklungen bei der Behandlung, etwa den Einsatz
WeiterlesenAutor: Firma Conventus Congressmanagement & Marketing
Innovative Therapien und komplexe Strategien – neue Chancen bei neuromuskulären Erkrankungen
Vom 22.–24. März 2023 findet in Essen der 26. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) statt. Erstmalig wird die
WeiterlesenMicroscopy Conference MC2023 – spannender Blick in den Nanokosmos: Führende Experten der Elektronenmikroskopie treffen sich in Darmstadt
Moderne Elektronenmikroskope bieten einen detaillierten Blick in den Nanokosmos, um die Natur, Werkstoffe und Materialen besser zu verstehen. Aktuelle Erkenntnisse und Trends in der Elektronenmikroskopie
WeiterlesenMC2023: Spannende Einblicke in das Leben und die anorganische Materie – Licht- und Elektronenmikroskopie in Life Sciences und Materialwissenschaft
Um aktuelle Forschungen und neue Trends der modernen Elektronenmikroskopie geht es bei der MC2023, der „Microscopy Conference“ vom 26. Februar bis zum 2. März 2023
WeiterlesenMicroscopy Conference MC2023 – spannender Blick in den Nanokosmos: Führende Experten der Elektronenmikroskopie treffen sich in Darmstadt
Moderne Elektronenmikroskope bieten einen detaillierten Blick in den Nanokosmos, um die Natur, Werkstoffe und Materialen besser zu verstehen. Aktuelle Erkenntnisse und Trends in der Elektronenmikroskopie
WeiterlesenANIM 2023: Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin 19.-21.01. in Berlin
Der massive Bettendruck im Rahmen der COVID-Pandemie vor dem Hintergrund von demographischen- und Umweltveränderungen war „Motor und Denkanstoß“ zum brennenden Thema Spezifität der NeuroIntensivmedizin, so
Weiterlesen30. Gemeinsame Arbeitstagung Angiologie, 6. – 7. Januar 2023 in Weimar
Verengte Arterien bleiben oft unbemerkt. Arteriosklerose, umgangssprachlich auch als Arterienverkalkung bezeichnet, kann zum Gefäßverschluss, zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Ewa vier Millionen Menschen sind in
Weiterlesen12. Weltkongress für Neurorehabilitation 14.-17. Dezember in Wien
Der 12. Weltkongress für Neurorehabilitation findet vom 14.-17. Dezember 2022 in Wien statt. Unter Leitung der Tagungspräsidenten Prof. Caterina Pistarini, MD, Instituti Clinici Scientifici Maugeri
WeiterlesenWUKO 2022: „Wer heilt hat recht – Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl“
Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von knapp 1.500 Besuchern ist der 05. Nürnberger Wundkongress erfolgreich zu Ende gegangen. Die aus dem ganzen Bundesgebiet und teils aus angrenzenden Nachbarländern
WeiterlesenTagungs-Highlights und neue Entwicklungen der Rehabilitationsmedizin – individualisierte Therapiemöglichkeiten für die Patienten
Die Rehabilitation von Neurologischen und Neurochirurgischen Erkrankungen hat sich mit neuen individualisierten Behandlungsansätzen zu einem rasant wachsenden Fachgebiet entwickelt. „Höher, schneller, weiter!?“ ist das Kongressmotto
Weiterlesen