Ausfall der IPM ESSEN 2022: Bedauern und Zustimmung

Mit großem Bedauern haben der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und der Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e. V. die Entscheidung der Messe Essen zur Kenntnis genommen, die Internationale Pflanzenmesse (IPM) Essen 2022 um ein Jahr zu verschieben. Gleichzeitig zeugt die Entscheidung von einem verantwortungsvollen Umgang mit der anhaltend angespannten Pandemie-Lage.

„Der Branchentreff lebt vom persönlichen Austausch“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Daraus erwachsen alljährlich neue Ideen und Geschäftsbeziehungen. Die Verschiebung ist für alle schmerzhaft aber absolut verständlich.

Umso mehr begrüßt der ZVG die geplante IPM Summer Edition, die für den 13. und 14. Juni 2022 angesetzt ist: „Der ZVG und der Landesverband Gartenbau NRW werden dabei sein und den Mix aus Leistungsschau und Netzwerktreffen nutzen“, unterstreicht ZVG-Vizepräsidentin Eva Kähler-Theuerkauf, die gleichzeitig Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen e. V. ist.

„Wir hoffen, dass viele Unternehmen und Institutionen diese Möglichkeit des Zusammenkommens nutzen“, so Mertz und Kähler-Theuerkauf abschließend. Die beiden Verbände setzen sich für ein gutes Gelingen ein, auch als Auftakt für eine IPM Essen 2023 vor Ort.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 200065-0
Telefax: +49 (30) 200065-27
http://www.derdeutschegartenbau.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel