Vortrag: „Die Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1958 bis 1981“

 

Dienstag, 29. November 2022, 19.30 Uhr

Karl-Rehbeinschule Hanau, Schlossgartensaal/Mensa

Referent: Prof. Dr. Frank Deppe

Am kommenden Dienstag, 29. November 2022, 19.30 Uhr referiert Prof. Dr. Frank Deppe über das Thema „ Die Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 1958 bis 1981“ im Schlossgartensaal/Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau.

Prof. Deppe hat in seinem letzten Vortrag die Gründungsgeschichte der europäischen Verträge bis zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) am 1. Januar 1958 behandelt. In dem nun folgenden Vortrag wird er auf die Erfolge, aber auch auf die inneren Widersprüche und Konflikte im Projekt der europäischen Integration in den 1960er und 1970er-Jahren eingehen.

Aus der ursprünglich 6 Mitgliedsstaaten (Frankreich, Bundesrepublik Deutschland, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg) umfassenden EWG wurde bis 1973 eine um die Staaten Großbritannien, Irland und Dänemark erweiterte Gemeinschaft. Die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs war von Anfang an von Konflikten begleitet, im Jahr 1975 endete ein Referendum zum Verbleib in der EWG allerdings positiv. Zum 1. Januar 1981 wurde mit dem Beitritt Griechenlands die EWG auf 10 Mitglieder erweitert.      

Nach den derzeitigen Erkenntnissen zur Corona-Pandemie sind folgende Auflagen für eine verantwortungsvolle Durchführung dieses Vortrags zu beachten: Maximaler Personeneinlass:  fünfzig Besucher, Abstand 1,5 Meter. Eine sichere Platzzusage kann nur bei Voranmeldung mit Mail an werner.bayer@igha.de erfolgen.

Der Vortrag wird von der Kooperation – Hanauer  Geschichtsverein 1844 e.V., Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V., der Volkshochschule Hanau und der Karl-Rehbeinschule getragen und ist gebührenfrei. Der Zugang zum Schlossgartensaal erfolgt über den Schlossgarteneingang in der Nordstraße und führt direkt zum Schulhof der KRS.“.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V.
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Telefon: +49 (6188) 9934799
http://www.igha.de

Ansprechpartner:
Werner Bayer
Vorsitzender
Telefon: +49 (6188) 9934799
E-Mail: werner.bayer@igha.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel