Wie „schnell“ verändern sich die Ozeane?

In Nebensätzen ist von „schnellen Veränderungen“ durch den Klimawandel zu hören, von langsamen Prozessen im Ozean, von Ereignissen, die lange her sind, von Tieren und Pflanzen, die sehr alt werden, und von Chemikalien, die lange in der Umwelt bleiben. Auch wenn Zahlen dabeistehen, ist der Zusammenhang oft schwer zu erkennen. Dr. Walter Geibert rückt deshalb in seinem Vortrag „Wie schnell ist eigentlich ,schnell‘ für den Ozean?“ am Sonnabend, 27. Mai, um 15 Uhr im Natureum Niederelbe die Zeit selbst in den Mittelpunkt. Teils etablierte, teils überraschende Forschungsergebnisse zeigen, was heute über die Zeit auf der Erde allgemein und besonders im Ozean bekannt ist. Der Wissenschaftler erklärt außerdem, woher dieses Wissen kommt und was radioaktive Strahlung damit zu tun hat.

Dr. Walter Geibert ist Leiter des Labors für Radiochemie und Anorganische Chemie sowie stellvertretender Leiter des Bereichs Marine Geochemie im Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem natürlich vorkommende Radionuklide sowie Nährstoff- und Mikronährstoffflüsse und -zyklen im Ozean. Eine vorherige Anmeldung für den Vortrag wird empfohlen unter Telefon (0 47 53) 84 21 10 oder per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Natureum – Niederelbe
Neuenhof 8
21730 Balje
Telefon: +49 (4753) 842110
Telefax: +49 (4753) 8193
http://www.natureum-niederelbe.de

Ansprechpartner:
Katharina Jothe
Telefon: +49 (4753) 8421-18
Fax: +49 (4753) 8421-84
E-Mail: presse@natureum-niederelbe.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel