Umzug: Leihtransporter unter der Woche nur halb so teuer wie am Wochenende

  • Verbraucher*innen mieten für durchschnittlich 100 Euro am Tag einen Transporter
  • Städtevergleich: Leihtransporter in Frankfurt a. M. am teuersten, in Essen am günstigsten
  • CHECK24-Mietwagenexpert*innen beraten bei allen Fragen zu Buchung, Abholung und Rückgabe

Wer umzieht, zahlt für einen Leihtransporter unter der Woche nur halb so viel wie am Wochenende. Das zeigt eine Auswertung aller Mietwagenbuchungen der vergangenen zwölf Monate über CHECK24. Besonders teuer ist es am Samstag. Verbraucher*innen zahlen dann im Schnitt 146 Euro pro Tag für einen gemieteten Lastkraftwagen (z. B. Mini-, Kleintransporter oder LKW). Am Mittwoch zahlen sie hingegen nur 72 Euro – über 50 Prozent weniger als samstags. Im Wochendurchschnitt werden für einen Leihtransporter knapp 100 Euro pro Tag fällig.

„Am Wochenende werden besonders gerne Transporter gemietet, deshalb sind die Preise dann höher“, sagt Dr. Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Mietwagen bei CHECK24. „Wer umzieht, sollte überlegen, ob dies auch unter der Woche möglich ist. So können Verbraucher*innen bis zu 50 Prozent der Kosten sparen.“

Städtevergleich: Leihtransporter in Frankfurt a. M. am teuersten, in Essen am günstigsten

Im Vergleich der zehn größten deutschen Städte sind die Mietpreise für einen Umzugstransporter in Frankfurt am Main am teuersten. Im Schnitt werden dort 112 Euro pro Tag fällig. Günstig ist es hingegen in Dortmund und Essen. Mit durchschnittlich 93 Euro pro Tag für einen Transporter sind die Preise dort jeweils 17 Prozent geringer als in Frankfurt am Main.

CHECK24-Mietwagenexpert*innen beraten bei allen Fragen zu Buchung, Abholung und Rückgabe

Bei allen Fragen zu Buchung, Abholung und Rückgabe beraten die CHECK24-Mietwagenexpert*innen an sieben Tagen die Woche persönlich per Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal gebuchte Leihwagen können im digitalen Kundenkonto bis 24 Stunden vor Abholung kostenfrei storniert werden.

Über die CHECK24 Sevices für Versicherungsvergleiche GmbH

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für Internet und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an vielen weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CHECK24 Sevices für Versicherungsvergleiche GmbH
Erika-Mann-Str. 62 – 66
80636 München
Telefon: +49 (89) 200047-1010
Telefax: +49 (89) 200047-1011
http://www.check24.de

Ansprechpartner:
Maria Trottner
Public Relations
Telefon: 089 2000 47 1174
E-Mail: maria.trottner@check24.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel