Qualitas Energy errichtet über die DunoAir Windpark Planung GmbH einen 33,6 MW Windpark im rheinland-pfälzischen Nachtsheim-Luxem

 

  • Fortgeschrittene Bauphase des 33,6 MW Windparks Nachtsheim-Luxem zur umweltfreundlichen Energieversorgung von mehr als 29.000 Haushalten
  • Engagement für saubere Energie und nachhaltige Entwicklung. Mit einem 1.4 GW Wind-Entwicklungsportfolio in der Region wird die Qualitas Energy Gruppe zum Beschleuniger der Energiewende

Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, befindet sich mit dem 33,6 MW Windpark Nachtsheim Luxem, 50 km westlich von Koblenz, in fortgeschrittener Bauphase.

Die DunoAir Windpark Planung GmbH ist Teil der Qualitas Energy Gruppe und meisterte während der Projektierung erfolgreich zahlreiche Herausforderungen, darunter Änderungen in der Flächennutzungsplanung und naturschutzrechtliche Belange.
Der Windpark mit seinen fünf Enercon E-138 Turbinen wird derzeit gebaut, die Installation von drei weiteren Anlagen erfolgt in der nächsten Phase.

„Unser Engagement richtet sich nach den höchsten Standards bezüglich Qualität, Sicherheit und Umweltschutz“, bestätigt Gerd Stephani, Project Manager Construction der DunoAir Windpark Planung GmbH am Standort Trier. „Gemeinsam realisieren wir den Windpark Nachtsheim-Luxem unter Berücksichtigung höchster Effizienz, um einen signifikanten Fortschritt in der regionalen Energieversorgung zu ermöglichen.“

Die Inbetriebnahme der ersten fünf Anlagen ist für August dieses Jahres geplant, während die weiteren drei Turbinen voraussichtlich im Herbst des nächsten Jahres in Betrieb gehen.

Mit der Fertigstellung wird eine jährliche Produktion von über 92 Millionen Kilowattstunden nachhaltigen Windstroms erwartet. Genug, um etwa 29.000 Haushalte zu versorgen, was mehr als 20% der 215.000 EinwohnerInnen des Landkreises Mayen-Koblenz entspräche. Gleichzeitig wird eine CO2-Reduktion von circa 49.000 Tonnen im Vergleich zur fossilen Energieproduktion erzielt.

Das Nachtsheim-Luxem-Projekt demonstriert das fortwährende Engagement der Qualitas Energy Gruppe für saubere Energie und nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen projektiert mit einem lokalen, erfahrenen und kompetenten Team ein 1,4 GW Wind-Entwicklungsportfolio in der Region und ist damit Beschleuniger der Energiewende vor Ort.

Marc Wiemann, Leiter der Planungsabteilung der Dunoair Windpark Planung GmbH, ergänzt: „Wir verfolgen konsequent unsere Vision einer umweltfreundlichen Energieversorgung und werden weiterhin ehrgeizig unsere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien voranbringen, um den Wandel zu einer umweltfreundlicheren Zukunft zu beschleunigen.“

Die DunoAir Windpark Planung GmbH mit Sitz in Trier ist ein Full-Service-Unternehmen, das sich mit einem erfahrenen und kompetenten Team auf Planung und Bau von Windenergieanlagen vorwiegend in Westdeutschland spezialisiert hat. Im April 2023 wurde das deutsche Portfolio des DunoAir Onshore-Windentwicklungsgeschäfts von 1,4 GW durch Qualitas Energy übernommen.

Die Qualitas Energy Deutschland GmbH ist Teil der Qualitas Energy Gruppe, die sich dem Wandel zu einer dekarbonisierten Wirtschaft verschrieben hat und sich mit einem Team von mehr als 250 MitarbeiterInnen an den Standorten Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart auf Akquisition, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau & Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen fokussiert. 

Über die Qualitas Energy Deutschland GmbH

Qualitas Energy ist eine führende Investment- und Managementplattform, die sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastruktur fokussiert.

Seit 2006 hat das Qualitas Energy-Team weltweit mehr als €11 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.

Konkret verwaltet das Qualitas Energy-Team mehr als 5 GW erneuerbare Energien, darunter mehr als 3 GW Windenergie, 1 GWp Photovoltaik, 242 MW Solarthermie (CSP), 180 MW Biogas, 63 MW Batteriespeicher, und 60 MW Laufwasserkraft (RoR) in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen und Chile.

Seit 2020 hat Qualitas Energy ausreichend Energie produziert, um 1,54 Millionen Haushalte zu versorgen, und seit 2021 erfolgreich die Emissionen von 1,32 Millionen metrischen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden.

Das Team von Qualitas Energy besteht aus mehr als 650 Experten an zwölf Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau, Breslau und Santiago.

Weitere Informationen finden Sie unter qualitasenergy.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Qualitas Energy Deutschland GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 8632362-20
https://qualitasenergy.de/de/qualitas-energy/

Ansprechpartner:
Theresa Tolle
Marketing & Communications Team Lead
Telefon: +4930863236236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel