Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.

Das Potential, die Probenarbeit mit Ensembles zu revolutionieren

1. April 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Namhafte Komponisten und Dirigenten sind sich einig: die Probenmethodik der Autoren Christoph Breithack, John D. Pasquale und David W. Clemmer hat das Potential die Probenarbeit

Weiterlesen

Ein Konzert und zehn Uraufführungen

1. April 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Seit einem Jahr gibt es in der BDB-Musikakademie exklusiv die Möglichkeit nebenberuflich Komposition unter der Leitung des anerkannten Komponisten Rolf Rudin zu studieren. Der Name

Weiterlesen

„Wir sind Kinder dieser Erde“ – das Friedenslied als Blasorchesterarrangement zum kostenlosen Download

1. April 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

„Wir sind Kinder dieser Erde“: Die musikalische Botschaft der BDB-Familienwoche 2019 gewinnt vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges neue Aktualität. Damit sie sich verbreiten kann, stellt

Weiterlesen

Saxophonvirtuosität klassisch und modern

11. März 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird am kommenden Wochenende die Festivalsaison in der BDB-Musikakademie eröffnet. Den Auftakt macht das Saxophon-Festival SaxoPhonia. Es bietet nicht nur Meisterkurse,

Weiterlesen

Inspiration und Motivation für Schlagzeuger

11. März 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Für Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger gibt es 2022 nur gute Nachrichten: Erstmalig wurde mit dem Drumset ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Schirmherrin und

Weiterlesen

Ein Festival für das Alphorn

4. März 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Das Alphorn zieht es naturgemäß ins Freie. Dass die Teilnehmer des Alphorn-Festivals klangALP und des Bläsertreffens der Alphornbläser Baden-Württemberg am 09. und 10. Juli 2022

Weiterlesen

ClariMondo – das Klarinettenfestival der BDB-Musikakademie Staufen

14. Februar 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Die Hoffnungen haben sich erfüllt: Nach einer langen Zeit des Durchhaltens ist sie wieder da: die Möglichkeit, sich live zu begegnen und gemeinsam mit einander

Weiterlesen

„Herz und Seele des wahren Rhythmus“

9. Februar 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Musik

Das Saxophon-Festival Saxophonia der BDB-Musikakademie Staufen widmet einen Schwerpunkt dem Baritonsaxophon. Vier Tage lang gibt es Workshops, Online-Seminare, Kammermusik und Meisterkurse rund um das Bariton-Saxophon.

Weiterlesen

Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation (Webinar | Online)

7. Februar 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Allgemein

Markus Rombach, Gehörbildungslehrer an der Musikhochschule Freiburg und Erfinder der Intonations-Trainings-App Intunator, läd Dich ein zu einem Rundumschlag zum Thema Intonation. Das komplexe Thema wird

Weiterlesen

„Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ (Webinar | Online)

7. Februar 2022 Firma Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Allgemein

Aktives und effektives Lernen benötigt Freude und Abwechslung. Traditionelle Übemethoden wie feste Pläne und häufige Wiederholungen sind aus wissenschaftlicher Sicht längst widerlegt, halten sich aber

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Acht neue Auszubildende starten in Berufe mit Zukunft bei BIG direkt gesund
  • Alles aus einer Hand: Composite-Platten für maximale Performance
  • Neue Kali-Kapazitäten sind gefragt
  • So kannst du Fokus, Entspannung und Selbstkontrolle gezielt verbessern
  • Staatsminister Albert Füracker besucht PORAVER-Werk in Postbauer-Heng

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Acht neue Auszubildende starten in Berufe mit Zukunft bei BIG direkt gesund
  • Alles aus einer Hand: Composite-Platten für maximale Performance
  • Neue Kali-Kapazitäten sind gefragt
  • So kannst du Fokus, Entspannung und Selbstkontrolle gezielt verbessern
  • Staatsminister Albert Füracker besucht PORAVER-Werk in Postbauer-Heng

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.