Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Center for Applied Energy Research

Innovative Gebäudefassade: BIMPV-Projekt veröffentlicht Abschlussbericht

17. Juli 2025 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Das Center for Applied Energy Research (CAE) in Würzburg hat gemeinsam mit einem interdisziplinären Konsortium erfolgreich das Forschungsprojekt „BIMPV – Retrospektiver BIM-Ansatz zur lebenszyklusorientierten Integration

Weiterlesen

Deutschland schwitzt!

1. Juli 2025 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Extremwetterereignissen, und sehr heiße Sommertage werden auch in Deutschland zunehmend zur Normalität. Aktuell erleben wir eine anhaltende Hitzeperiode mit

Weiterlesen

CAE begleitet Eröffnung eines zukunftsweisenden Forschungsgebäudes zur klimaschonenden und wirtschaftlichen Gebäudekonditionierung

11. Juni 2025 Firma Center for Applied Energy Research Bautechnik

Ein aktuelles Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Forschung und Umsetzung ist das neue Forschungs- und Innovationsgebäude der Renz Solutions GmbH, das im Rahmen des

Weiterlesen

Entwicklung einer neuartigen Fassadenbegrünung mit kapillar selbstversorgendem Wasserreservoir und verbesserter Dämmwirkung

10. Juni 2025 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Dabei entwickelt das CAE zusammen mit seinem Projektpartner ING3D GmbH eine neuartige Fassadenbegrünung mit optimierter Dämmwirkung, die sich durch ein kapillar selbstversorgendes Wasserreservoir auszeichnet. Das

Weiterlesen

CAE in Würzburg profitiert von Fraktionsinitiativen

27. Februar 2025 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Auch Würzburg, Stadt und Landkreis profitieren von den Zuwendungen. Allen voran das Center for Applied Energy Research (CAE) in Würzburg kann mit einer Förderung über

Weiterlesen

Ultraschnelle Kurzzeitspeicher für ein sicheres Stromnetz

16. Dezember 2024 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Die weltweite kumulierte installierte Leistung hat 2020 die Terawattgrenze überschritten, der jährliche Zuwachs in den Jahren 2020 bis 2023 betrug im Mittel knapp 40 %.

Weiterlesen

Projekt SmartWin zur Entwicklung kostengünstiger schnell schaltender Verglasungen gestartet

4. Oktober 2024 Firma Center for Applied Energy Research Bautechnik

Die Projektpartner SIONIC Smart Glass GmbH, FITT – Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gGmbH, ALU-CON Fenster- und Fassadenkonstruktionen

Weiterlesen

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen

24. Juli 2024 Firma Center for Applied Energy Research Forschung und Entwicklung

Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele sind herausfordernd in der strukturellen und thermischen Charakterisierung. Um artefaktfreie Messdaten zu erhalten, hat das CAE potentielle Fehlerquellen und Einflussgrößen identifiziert,

Weiterlesen

Zukunft des klimaeffizienten Bauens – Bayerns Bauminister Christian Bernreiter zu Besuch am CAE

4. Juli 2024 Firma Center for Applied Energy Research Bautechnik

Gleich zu Anfang seines Besuches hatte Staatsminister Bernreiter die Gelegenheit sich bei einem Rundgang durch das CAE-Forschungs- und Demonstrationsgebäude einen ersten Eindruck von den laufenden

Weiterlesen

AXSOL und CAE unterzeichnen wegweisende Entwicklungskooperation für die Zukunft des Energiemanagements

17. Juni 2024 Firma Center for Applied Energy Research Energie- / Umwelttechnik

Wie speichert, verteilt und verwertet man elektrische Energie am besten? Batteriespeicher spielen eine zunehmend zentrale Rolle in der Energiewende. Sie erzeugen flexible und lokale Leistungskapazitäten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
  • IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
  • Pendo ab sofort in deutscher Lokalisierung verfügbar / Plattform für Software Experience Management bekräftigt Engagement für Kunden in DACH-Region
  • Bis zu 80 % staatliche Förderung für Telematiklösungen – GPSoverIP-Produkte sind förderfähig
  • Vortex Energy testet Wasserstoff-Speicherung im Salz

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
  • IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
  • Pendo ab sofort in deutscher Lokalisierung verfügbar / Plattform für Software Experience Management bekräftigt Engagement für Kunden in DACH-Region
  • Bis zu 80 % staatliche Förderung für Telematiklösungen – GPSoverIP-Produkte sind förderfähig
  • Vortex Energy testet Wasserstoff-Speicherung im Salz

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.