Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS)

„Erleichtert!“

6. Juli 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Mit Erleichterung reagiert DGHS-Präsident RA Robert Roßbruch auf die Bundestagsabstimmung am heutigen Donnerstag. Keiner der beiden vorliegenden Gesetzesentwürfe hatte eine ausreichende Mehrheit erhalten. Damit bleibt

Weiterlesen

App mit neuen Zusatzfunktionen

17. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Mit einer eigenen App „DGHS“ bietet die Bürgerrechts- und Patientenschutzorganisation Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) schon seit einiger Zeit ihren Mitgliedern an, ein „Lebenszeichen“

Weiterlesen

Nein zu einem neuen § 217 StGB!

30. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Noch ist im Bundestag die Abstimmung über eine gesetzliche Regelung, nach welchen Kriterien eine Suizidhilfe in Anspruch genommen werden kann, nicht auf der Tagesordnung. Ob

Weiterlesen

„Erneute Gesetzgebung nicht zwingend erforderlich“

22. Februar 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Wenige Wochen vor der Zweiten und Dritten Lesung von Gesetzesentwürfen zur Regulierung der Suizidhilfe im Bundestag, hat RA Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft

Weiterlesen

Arthur-Koestler-Preis für Dr. med. Erika Preisig

29. Dezember 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Die DGHS ehrt die Schweizerin Dr. med. Erika Preisig für ihr fast 20-jähriges, weit über ihr Heimatland hinausgehendes Engagement mit dem Arthur-Koestler-Preis. Die Winterausgabe der

Weiterlesen

„Bestehende Gesetze reichen aus“

25. November 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

„Das Strafgesetz ist das absolut falsche Mittel, um eine neue Regelung für die Absicherung des verfassungsrechtlich verbrieften Rechts der Menschen auf Hilfe und zugleich Schutz

Weiterlesen

„Nicht fälschlich pathologisieren!“

22. September 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Heute hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme „Suizid – Verantwortung, Prävention und Freiverantwortlichkeit“ vorgestellt. Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.  begrüßt zwar die

Weiterlesen

Petition für Selbstbestimmung am Lebensende

26. August 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Bereits in den ersten Tagen findet eine Petition der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. zahlreiche Unterstützer. In den kommenden Wochen kann der Aufruf

Weiterlesen

„Keinen Schnellschuss“

24. Juni 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Gesundheit & Medizin

Nach der Ersten Lesung von drei Gesetzentwürfen zur Suizidhilfe im Bundestag am 24.6.2022 warnt RA Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben

Weiterlesen

Berliner Appell 2022. Forderungen für humane Suizidhilfe vorgestellt

21. Februar 2022 Firma Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) Medien

„Einem Menschen bei der Wahrnehmung eines Grundrechts zu helfen, kann nicht strafbar sein“ heißt es in dem „Berliner Appell“, der von der Deutschen Gesellschaft für

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Kreative Domainhacks mit dem englischen Gerundium und Ing-Domains
  • iKratos präsentiert zusammen mit den Casino-Lichtspiele Eckental
  • Bio-Tag der Europäischen Union: Erste Whiskyhersteller setzen auf „Organic“
  • Technologie-News vom 23.09.2023
  • Lifestyle-News vom 23.09.2023

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.