Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum

Internationaler Kinderkrebsmonat September: Neue Hoffnung, wenn der Krebs zurückkehrt

11. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Jedes Jahr erkranken etwa 2.000 Kinder in Deutschland an Krebs. Die Heilungschancen sind mittlerweile gut, doch bei Rückfällen liegen die Therapiemöglichkeiten immer noch deutlich hinter

Weiterlesen

Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel

10. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, knapp 8 Prozent allein durch eine vielseitige und ausgewogene Ernährung. Auf

Weiterlesen

Brustkrebs-Sterblichkeit bei älteren Frauen in Deutschland höher als in den USA

9. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Wie haben sich die Neuerkrankungs- und Sterblichkeitsrate von Brustkrebs sowie das Fünf-Jahres-Überleben während der letzten Jahrzehnte entwickelt? Dies untersuchten Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und

Weiterlesen

Gesundheitsexpertinnen fordern spürbare Erhöhungen der Tabaksteuern

7. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Eine Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie ist dringend notwendig, um auch in Deutschland wirksam zur Eindämmung des Tabakkonsums beizutragen und um neue Tabak- und Nikotinprodukte angemessen zu

Weiterlesen

Zwei ERC Starting Grants an DKFZ-Nachwuchswissenschaftler

4. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Die Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) gelten als "Ritterschlag" für Wissenschaftler aller Karrierestufen. Mit seinen "Starting Grants" will der ERC exzellenten Nachwuchswissenschaftlern den Weg in

Weiterlesen

Gemeinsam für eine bessere Versorgung von Krebspatienten in Europa

3. September 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Steigende Krebsneuerkrankungsraten stellen die europäischen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Was ist zu tun, um die Versorgung von Krebspatientinnen und Krebspatienten in Europa zu verbessern? Wie

Weiterlesen

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

20. August 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Medulloblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Kindern. Die größte Gefahr ist, dass die Krebszellen rasch in die umliegenden Gewebe streuen können. Zwei Gendefekte tragen

Weiterlesen

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

20. August 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Gesundheit & Medizin

Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Berlin Institute of

Weiterlesen

ELLIS Life Heidelberg: Eine Brücke zwischen KI und den Lebenswissenschaften

6. August 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Das große Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen für die Lebenswissenschaften – von der biologischen Grundlagenforschung bis zur medizinischen Anwendung – ist bislang

Weiterlesen

Europäischer Aktionsplan zur Krebsbekämpfung vorgestellt

5. August 2020 Firma Deutsches Krebsforschungszentrum Forschung und Entwicklung

Wie können wir erreichen, dass bis 2030 75 Prozent aller Patienten in EU-Ländern mit hochentwickelten Gesundheitssystemen ihre Krebserkrankung mindestens zehn Jahre überleben? Die European Academy

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 25 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.