Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Dresdner Philharmonie

Vorverkauf für „Ring des Nibelungen“ im Herbst 2022 und Konzerte von Mai bis Juli 2022 beginnt am 7. März

28. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Musik

Am Montag, dem 7. März 2022 um 10.00 Uhr beginnt der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der Dresdner Philharmonie von Mai bis Juli 2022 (also bis

Weiterlesen

Wagners „Ring des Nibelungen“ konzertant – Marek Janowski stellt seine Projekte für die Saison 2022/2023 vor

24. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Im Herbst 2022 beginnt Marek Janowskis letzte Saison als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Dresdner Philharmonie. Mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ in konzertanter Aufführung

Weiterlesen

Yoga und Musik – Dresdner Philharmonie mit neuer Veranstaltungsreihe

22. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Musik hören im Konzertsaal und dabei Yoga-Übungen machen. Dass sich das nicht widersprechen muss, beweist eine neue Veranstaltungsreihe der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast. Ziel ist

Weiterlesen

Thomas de Maizière wird Präsident des Fördervereins Dresdner Philharmonie

17. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Er ist der dritte Präsident des Vereins, der 1994 gegründet wurde, nach Gabriele Henkel und George Gerard Arnhold. Dr. Thomas de Maizière: "Ich freue mich

Weiterlesen

Konzert zum Dresdner Gedenktag am 13. Februar mit Werken von Brahms und Hartmann. Übertragung im Sachsen Fernsehen

4. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Für Marek Janowski ist es Chefsache: das traditionell am 13. Februar stattfindende Konzert der Dresdner Philharmonie zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens 1945. In diesem

Weiterlesen

Ab Sonntag wieder mehr Plätze im Konzertsaal. Keine Kontaktdatenerfassung nötig

2. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Die neue Sächsische Coronaschutzverordnung erhöht die zulässige Besucherzahl bei Kulturveranstaltungen. Damit sind ab dem 6. FEB 2022 pro Konzert 785 Gäste zugelassen, bisher waren es

Weiterlesen

LISTEN UP! Dresdner Philharmonie entwickelt interaktive App für Schulkonzerte

2. Februar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Klassische Musik live im Konzertsaal erleben und dabei selbst aktiv werden – eine App bezieht künftig junge Leute direkt ins Schulkonzert ein. Die Bundeskulturstiftung hat

Weiterlesen

Marek Janowski dirigiert Regers Klavierkonzert und Beethovens „Pastorale“, Solist ist Marc-André Hamelin. Konzert anschließend in Wrocław

21. Januar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Musik

Regers einziges Klavierkonzert wird selten aufgeführt, der Grund: es ist für den Solisten extrem schwer. Nur wenige Pianisten spielen es daher im Konzertsaal. Marc-André Hamelin

Weiterlesen

Dresdner Philharmonie startet Vorverkauf für Februar bis April

19. Januar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Am 24. Januar 2022 (Montag) 10 Uhr beginnt die Dresdner Philharmonie den Vorverkauf für ihre Veranstaltungen von Februar bis einschließlich April 2022. Darunter sind große

Weiterlesen

Dresdner Philharmonie am 22./23. JAN 2022 mit Klavierkonzert von Liszt und „Asrael“-Sinfonie von Suk. Konzert auch im Livestream und im Rundfunk

18. Januar 2022 Firma Dresdner Philharmonie Kunst & Kultur

Achtung: Deutschlandfunk Kultur sendet das Konzert am 30. JAN 2022 ab 20.03 Uhr. Dima Slobodeniouk dirigiert Josef Suks monumentale Sinfonie „Asrael“ und Bertrand Chamayou interpretiert

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 27 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.