Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ETH Zürich

Mit der smarten Laufhose Erschöpfung erkennen

24. März 2023 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

ETH-​Forschende haben ein elektronisches Garn entwickelt, das Körperbewegungen sehr genau misst. Der Textilsensor kann direkt in Sport-​ oder Arbeitskleidung integriert werden und sagt die Müdigkeit

Weiterlesen

Immunzell-Booster für Krebspatienten

16. März 2023 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Krebskranke könnten dereinst davon profitieren, dass man ihnen Immunzellen von gesunden Spendern verabreicht. Erhalten sie heute Spenderzellen, kann das zu heftigen oder gar fatalen Immunreaktionen

Weiterlesen

Stop Hate Speech: alliance F und die ETH Zürich gründen erste Schweizer Stiftung für öffentlichen Diskurs im Internet

27. Februar 2023 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

alliance F und die ETH Zürich gründen die Public Discourse Foundation (PDF), welche sich vertieft mit Hate Speech und dessen Auswirkungen auf die Demokratie beschäftigen

Weiterlesen

Mit Drohnen Umwelt-DNA sammeln

19. Januar 2023 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Forschende der ETH Zürich und der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL entwickelten ein Fluggerät, das auf Ästen von Bäumen landen und dort Proben nehmen kann. Damit erschliesst

Weiterlesen

Säuren helfen gegen Viren in der Luft

21. Dezember 2022 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

Eine neue Studie verschiedener Schweizer Hochschulen zeigt, dass Aerosole in der Raumluft unterschiedlich sauer sein können. Der Säuregehalt bestimmt, wie lange Viren in der Luft

Weiterlesen

Dünger klimafreundlicher produzieren

19. Dezember 2022 Firma ETH Zürich Energie- / Umwelttechnik

Forschende der ETH Zürich und der Carnegie Institution for Science zeigen auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen liesse. Dies ist nicht nur aus Klimaschutzgründen nötig,

Weiterlesen

Proteinstrukturen zeigen Parkinson-Krankheit an

24. November 2022 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

ETH-​Forschende finden in der Rückenmarksflüssigkeit von Gesunden und Parkinson-​Erkrankten mehrere Proteine, deren Formen sich bei Gesunden und Erkrankten unterscheiden. Die Proteinformen könnten künftig als neue

Weiterlesen

Dem Stoffwechsel zuschauen

18. November 2022 Firma ETH Zürich Gesundheit & Medizin

Forschende von ETH und Universität Zürich entwickeln die Magnetresonanztomographie weiter. Sie machen so den Stoffwechsel im Körper sichtbar. Ziel ist es, dass Herzerkrankungen damit in

Weiterlesen

Austausch von Immunzellen begünstigt schwere Grippe

8. Juli 2022 Firma ETH Zürich Forschung und Entwicklung

ETH-​Forschende zeigen an Mäusen, dass langlebige embryonale Makrophagen in der Lunge bei einer Infektion absterben und ersetzt werden durch entzündliche Makrophagen aus dem Knochenmark. Dieser

Weiterlesen

Muskeln zum Anziehen

23. Juni 2022 Firma ETH Zürich Gesundheit & Medizin

Forschende der ETH Zürich haben einen tragbaren Exomuskel aus Stoff entwickelt – eine Art zusätzliche Muskelschicht. Diese soll Menschen mit Bewegungseinschränkungen mehr Kraft und Ausdauer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen