Der Landtag Brandenburg hat heute den Landeshaushalt 2025/26 verabschiedet. Das Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen, mahnt jedoch an, dass die Mittel gezielt und unbürokratisch bei
WeiterlesenAutor: Firma Handwerkskammer Potsdam
Handwerksexzellenz am Schwielowsee: Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam feiert 31. Jubiläum
Rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur folgten der Einladung der Handwerkskammer Potsdam zum 31. Gartenfest nach Caputh. Die traditionsreiche Netzwerkveranstaltung stand in
WeiterlesenIt’s a match: 3. Nachfolgekonferenz
Wer übernimmt meinen Betrieb? Diese Frage stellt sich für tausende Unternehmen im Handwerk und gewerblichen Mittelstand in Brandenburg in den kommenden Jahren. Während das Angebot
Weiterlesen
Handwerk entdecken, Zukunft gestalten: Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“ geht in die 7. Runde – auch in Westbrandenburg
Was passiert, wenn Schulbücher gegen Werkzeug getauscht werden? Dann wird aus dem Klassenzimmer eine Werkstatt – und aus Schülerinnen und Schülern vielleicht schon bald die
WeiterlesenGemeinsame Umfrage der brandenburgischen HWKs und IHKs belegt den Mangel an Wohnheimplätzen
Das Land Brandenburg braucht eine landesspezifische Förderrichtlinie zum Bundesprogramm Junges Wohnen, um die Wohnsituation junger Menschen in Ausbildung signifikant zu verbessern. Das ist das zentrale Ergebnis
WeiterlesenBewerbungsfrist für Zukunftspreis Brandenburg verlängert
Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ wird einmalig bis zum 21. Mai 2025 verlängert (www.zukunftspreis-brandenburg.de). Damit wird interessierten Betrieben mehr Zeit gegeben, sich noch zu
WeiterlesenDie Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Mai 2025
Betriebsjubiläum 30 Jahre – Dachdeckermeister Uwe Stewien, Beetzseeheide, 1. Mai – Holzwerkstatt Lange und Albrecht GbR Meisterbetrieb des Tischlerhandwerkes, Kyritz, 1. Mai – Michael
Weiterlesen
Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“: Online-Voting für das beste Schulprojekt startet
Über 3.000 Schülerinnen und Schüler an 200 Schulen in ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten mit großem Engagement an Projekten zur Verschönerung ihres Schulgeländes
WeiterlesenGeschäftslage im Handwerk auf Talfahrt – Ergebnisse der Frühjahrskonjunkturumfrage präsentiert
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks im Kammerbezirk Potsdam hat sich im Frühjahr deutlich verschlechtert. Eine schwache Baukonjunktur und Nachfragerückgänge belasten die Betriebe. Für die kommenden
WeiterlesenHalbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg 2025
In der Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist Halbzeit. Der prestigeträchtige Preis wird zum 21. Mal vergeben. Bis zum 9. Mai 2025 können sich Unternehmen
Weiterlesen