Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 29. Juni wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 300 Absolventinnen und Absolventen aus 30 Nationen konnten
Weiterlesen
Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 29. Juni wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 300 Absolventinnen und Absolventen aus 30 Nationen konnten
WeiterlesenDie Hochschule Worms vergibt regelmäßig Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke und zugleich sozial kompetente Studierende. Dafür wird je die Hälfte der Stipendiensumme vom Bund und von
WeiterlesenÜber 50 Mittelständler und Start-ups trafen sich am 23. Mai in der Hochschule Worms, um sich zum Thema „Mittelstand meets Start-up – Innovation durch Beteiligung“
WeiterlesenEin besonderes Highlight war für 16 Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in diesem Semester die Exkursion ins Mainzer Studio von Ubisoft BlueByte. Professor
WeiterlesenBereits zum achten Mal veranstaltete der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms am 27. Mai 2019 seinen „Schnupperflugtag“ am Flugplatz Worms. Die Studierenden aus dem dritten
WeiterlesenIm vergangenen Monat fand in den Räumen der Stiftung Haus Wienemann in Worms im Rahmen einer Feierstunde die Preisverleihung an die Preisträger des Ethik-Preises statt,
WeiterlesenZwei Tage dauerte der Besuch der Studierendengruppe aus Kolumbien im Mai am Fachbereich Informatik. Die Studierenden der Universidad de Cartagena hatten neben der Hochschule Worms
WeiterlesenNach rund anderthalb Jahren Sanierungszeit wurde an der Hochschule Worms am 3. Juni 2019 das neue „International House“ eingeweiht. Das in seinem Inneren umgestaltete und
WeiterlesenWie starte ich mein eigenes Projekt, was muss ich bei der Unternehmensgründung beachten, und wie baue ich mein Geschäft weiter aus? Diese Fragen konnte man
WeiterlesenEs waren schon einige Gespräche, die der Seniorenbeirat der Stadt Worms mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule Worms geführt hat. Aber dann konnten Margit Gräff-Bens
Weiterlesen