Das große Interesse der Studierenden am Thema Gründen hatte am Ende den Ausschlag geben, dass sich das Team um Dr. Frank Möller und Prof. Dr.
Weiterlesen
Das große Interesse der Studierenden am Thema Gründen hatte am Ende den Ausschlag geben, dass sich das Team um Dr. Frank Möller und Prof. Dr.
WeiterlesenDie Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Worms, Prof. Dr. Keiko Kirihara, hat mit der Informationsveranstaltung No Tolerance! #WehrDich! #GegenSexuelleBelästigung am 12. April eine Kampagne der Hochschule eröffnet,
WeiterlesenAm 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen des Group Airline Senior Female Leaders‘ Forum (ASFLF)
WeiterlesenDie Bad Hersfelder Festspiele werden Jahr für Jahr durch Zuschüsse der öffentlichen Hand finanziell unterstützt. Im letzten Jahr betrug der städtische Anteil 1,81 Mio.€. Doch
WeiterlesenAuch in diesem Jahr hat das Kinderuniteam der Hochschule Worms für den zukünftigen akademischen Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es warten Kurse aus den Fachbereichen
Weiterlesen3.700 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität – dahinter steckt die Hochschule Worms! Alles auf einen Blick – der HIT lädt dazu ein Der Hochschulinformationstag
WeiterlesenDas Modul „Teamorientiertes Projekt“ endete im März zum vierten Mal mit einer beeindruckenden Präsentation der Ergebnisse, die sechs Projektgruppen in diesem Semester innerhalb von acht
WeiterlesenEine spannende Veranstaltung findet am kommenden Freitag, dem 20.04.2018 an der Hochschule Worms statt. Es geht um Steuern, insbesondere um die nicht gezahlten Steuern. Genauer
WeiterlesenDas Career Center der Hochschule Worms unterstützt mit umfassenden Dienstleistungen Studierende während ihres Studiums und auf ihrem Weg in die Berufstätigkeit. Hierzu gehört auch das
WeiterlesenDer erste Workshop, der sich mit den Digitalisierungsbestrebungen des Gauß-Gymnasiums im Rahmen einer Bildungspartnerschaft befasste und in Zusammenarbeit mit der Hopp-Foundation und INNOKI stattfand, ist
Weiterlesen